Wie seht ihr die

Da grad so viel zu retro und alt und Comeback gefragt wird: Sind folgende Namen für euch out oder wieder im Kommen? Wie stellt ihr euch Mädchen und Jungs damit vor?

Anselm
Gustav
Eugen
Hugo
Justus

Elisabeth/Elise
Katharina
Helene
Irma
Margarethe/Greta

Bearbeitet von Bauchzwerg24
1

Also falls es deine Frage beantwortet... bis auf Eugen kenne ich zu jedem deiner genannten Namen mindestens ein Kind im Kitaalter 😉

10

Ich glaub auch - diese Comebacks sind in vollem Gange. Bis auf Eugen... 😅

2

Hugo ist 12 und extrem negativ belastet für mich.

Justus ist 6 und wird eingeschult.

Katharina und Elisabeth sind 15-- beide Schulfreundinnen der Großen.

Alle anderen sind älter....

Von daher nie weg gewesen....

3

Albert
=> super! Zweitname unseres Sohnes😁
=> Ich assoziiere einen pfiffigen jungen Mann, intelligent, empathisch, Schalk im Nacken.
=> statistisch betrachtet ist er im Kommen, obwohl er zuletzt wieder leicht abgesunken ist in den Charts

Gustav
=> gar nicht meins. Klingt mir zu dumpf Gusss-taffff - ich sprech den (zumindest innerlich) irgendwie immer komisch aus🙈 Ist mir zu eingestaubt.
=> ich stelle mir einen alten, mürrischen Mann vor, der für sich bleibt.
=> statistisch gesehen gerade im Kommen

Eugen
=> finde ich okay, nicht meins, aber gut machbar.
=> Ich assoziiere einen, der auf irgendeine Weise "speziell" ist. Das kann eine total charmante oder eine unangenehme Weise sein.
=> ist statistisch gesehen gerade auf dem absteigenden Ast.

Hugo
=> cool!
=> Ich assoziiere einen pfiffigen, aufgeweckten jungen Mann
=> ist statistisch betrachtet seit etlichen Jahren stabil ein in den 100er Rängen der Hitliste

Justus
=> nicht meins, ist mir zu zischend und zu negativ assoziiert
=> Ich assoziiere einen Schnösel: https://bwl-justus.de/
=> statistisch betrachtet zuletzt leicht sinkend

Elisabeth
=> okay, nicht meins. Ich mag Elisa und Sabeth lieber.
=> Solider Klassiker, ich assoziiere eine bodenständige, kluge Frau. Je nach Spitzname prägen sich bei mir verschiedene Assoziationen aus.
=> statistisch betrachtet eigentlich im Kommen, hat aber zuletzt wieder leicht nachgelassen. Immerhin Top-100.

Elise
=> mag ich gar nicht. Ist mir zu eingestaubt und blass
=> Ich assoziiere ein Hausmütterchen auf die negative Weise, das sich vom Mann unterbuttern lässt und keinen eigenen Willen hat.
=> statistisch betrachtet eine kleine Achterbahnfahrt kam, sank, kam wieder, sinkt gerade wieder

Katharina
=> solider Klassiker, geht immer. Heute erfrischend anders
=> Katharina kann für mich alles sein, hat für mich aber die Tendenz zu einer "Hallo, hier bin ich"-Art. Aber auf die positive Weise
=> statistisch gerade im Abwärtstrend. Aber immer noch Rang 101.

Helene
=> nicht meins, ist mir zu blass und eingestaubt
=> Ich assoziiere eine zurückhaltende, schweigsame Frau, die häufig zurücksteckt und schnell übergangen wird. Selten hat sie Momente, wo sie für ihre Überzeugungen einsteht. Aber eher für andere als für sich selbst
=> Aktuell im Abwärtstrend

Margarethe
=> Margarete (bitte kein H!) finde ich klasse! Klassisch, bondenständig, besonders.
=> Ich assoziiere eine eher ruhige, aber selbstbewusste und clevere Frau, die ihr Ding durchzieht, ohne ein großes Aufheben darum zu machen.
=> War im Kommen, sinkt aber aktuell wieder in den Charts.

Greta
=> in Ordnung. Stark, unkompliziert, aktuell selten
=> ich assoziiere eine Selbstbewusste junge Frau, die ihre Meinung lauthals kundtut und für ihre Überzeugungen und Andere einsteht
=> War zuletzt langsam dabei, sich vom FFF-Tief zu erholen.

Bearbeitet von rahsil
11

Es ist wirklich irritierend, wenn du die Liste änderst, während man noch antwortet ...🙈

Ich schiebe nach:

Anselm
=> Super! könnte ich auch vergeben😁
=> Ich assoziiere einen pfiffigen jungen Mann. Ruhig, Schalk im Nacken, ehrgeizig auf die positive Weise
=> statistisch gerade recht gleichbleibend. Ich glaube nicht, dass er besonders beliebt werden wird.

Irma
=> Klasse. Stark, besonders, bodenständig
=> Ich assoziiere eine selbstbewusste, muntere junge Frau, die ihr Ding durchzieht, egal was andere Denken, aber rücksichtsvoll
=> ist gerade leicht im Aufwärtstrend. Kann mir durchaus vorstellen, dass der noch stärker kommt.

13

Entschuldige! Das muss sich dann grade überschnitten haben, da warst du aber schnell mit dem antworten. Ich mag tatsächlich Albert, Anselm und Ansgar ziemlich gleich gern, wollte die Liste aber nicht zu lange werden lassen und habe dann doch Anselm statt Albert stehen lassen, da ich da eher gespannt auf Reaktionen bin... Ansgar auch irgendwie, dazu frag ich vielleicht andermal :-)

4

Ja die sind alle im Trend, mir persönlich gefällt dieser Trend nicht.

Die genannten Männernamen finde ich allesamt schrecklich bis auf Justus. Der würde zwar nicht auf meiner Favoritenliste stehen, ist aber m. E. vergebbar.

Die Frauennamen finde ich ok, aber nicht wunderschön. Elisabeth hieß meine Uroma. Katharina mag ich, kenne auch einige. Statt Elise und Helene (ich muss an die blaue Elise und Helene Fischer denken) fände ich Elisa und Helena klangvoller. Greta finde ich zu "trendy", hier gibt es etliche. Irma... Ja nett. Aber nicht so meins. Theresa finde ich auch sehr schön, da gab es hier vor einigen Jahren mal ein paar Mehr davon.

5

Anselm — könnte mir ein Kommen leider nicht vorstellen, aber finde den Namen persönlich sehr schön, stelle mir ein sehr kreativer und musikalischer Mensch vor

Gustav — denke ich wird langsam modisch werden aber dauert noch ne Weile, finde den Namen toll und stelle mir darunter ein sehr geselligen Mann vor mit viel Humor

Eugen — denke der Name wird ähnlich wie Karl wieder modern, stelle mir ein klugen und attraktiven Mann vor, der Name hat meiner Meinung nach ein tollen Klang

Hugo — klassisch und schick, denke wird noch bisschen dauern aber er kommt wieder, ein guter Schüler und ein sportlicher und hilfsbereiter Mann

Justus — finde ich auch schön, der Name ist jetzt nicht ganz häufig aber auch nicht out, stelle mir ein BWLer vor mit schickem Auto

Elisabeth/Elise — schöner Klang, klug aber etwas schüchtern, denke wird modern

Katharina — zeitloser Klassiker, wird immer häufiger, stelle mir eine hübsche Blondine vor mit viel Ehrgeiz

Helene — Comeback, schöner Name, eine fleißige und selbstbewusste Frau

Irma — denke in ein paar Jahre durchaus häufiger, finde den Namen sehr schön und ich stelle mir eine sportliche hübsche Brünette vor

Margarethe/Greta — Greta sehe häufig wieder, allerdings gefällt der mir nicht so. Stelle mir eine kleine Lästertante vor
— Margarethe zwar ähnlich, gefällt mir deutlich besser, Comeback bestimmt, ein intelligentes, leicht aufgedrehtes Mädchen mit schönen Haaren

( sind natürlich nur Vorstellungen, teilweise basieren diese jedoch auf Menschen mit den Namen die ich kenne)

Bearbeitet von Laraquent
6

Anselm: ich denke immer an die Amsel. Ich holpere mit der Aussprache. Der Name hat auch eine gewisse Ausstrahlung (stark). Ich denke er ist nicht im kommen

Gustav: denke an einen älteren Herren mit so einer flachen Opa Mütze 😁 ich finde den Namen okay. Denke auch an Gustav Gans.
Er hat was landwirtschaftliches. Denke er kommt wieder neben Viktor und Arthur.

Eugen: ist so eine Kategorie wie Klemens und Till für mich. Hat etwas spezielles. Ich finde den Namen ok. Das Eu ist mir etwas zu dominant und man könnte ihn schnell english aussprechen. Eugine.

Hugo: denke immer an einen sehr adretten jungen Kann mit Fliege und spitzen Schuhen 😃 oder an einen zarten, künstlerischen Jungen.

Justus: lange Zeit fande ich den schrecklichen. Langsam finde ich ihn ganz okay. Julius gefällt kir viel besser.

Elisabeth/Elise: Elisa liebe ich ja. Bei Elisabeth stört mich das Beth. Ich denke er könnte wieder richtig beliebt werden.

Katharina: ein zeitloser Klassiker, wird wieder kommen.
Helene: eigentlich nicht mein Beuteschema aber finde den richtig schön. Kommt wieder denke ich. Würde den sogar selber als Zweitnamen vergeben 😁

Irma: gefällt mir leider gar nicht. Denke an Oma mit gelegten Locken die Sonntags Klöße mit Sauerkraut isst und Nussbaumschrankwand und nascht gerne After Eight. Ich mag so Omas. Ich mag nur den Namen nicht so.

Margarethe/Greta: Margarete hat was. Greta gefällt mir persönlich nicht so. Ich denke er ist im Kommen so oft wie er hier angefragt wird 😃

7

Anselm: super. Relativ selten und zeitlos. Kannte einen sehr netten und hübschen Anselm

Gustav: auch schön. Bodenständig, Eltern sind vermutlich Akademiker, nett und ruhig

Eugen: kenne 3 die auch noch alle 40 sind. Eugens sind nett. Name noch nicht wieder da

Hugo: denke an das Spiel: " das Schlossgespenst"
Hugo heißt hier (Norddeutschland) niemand den ich kenne

Justus: kenne mehrere Kinder/ Teenager die so heißen.

Elisabeth/Elise: kenne 2 kleine Elisabeths und eine kleine Elise. Ich mag Elisabeth und Elise beide wirklich gerne

Katharina: zeitlos. Kenne Katharinas in jedem Alter. Kleinkind, Teenager etc

Helene: ist hier nicht so oft wie vermutlich in anderen Teilen Deutschlands

Irma: toller Name der grade ganz groß im Kommen ist

Margarethe: selten aber schon. Sehr vereinzelt vergeben. Echter Geheimtipp

Greta: leider ausgerutscht und in jeder Klasse ist mindestens eine

8

Vorab: fast alle Namen kommen doch recht häufig vor. Greta hieß hier vor 6, 7 Jahren gefühlt jedes fünfte neugeborene Mädchen.

Anselm: denke sofort an Anselm Grün. Ich mag den Klang nicht so, aber finde ihn ok.
Gustav: finde ich total süß, kenne auch einige. Ein schöner Name, v.a.im Süden doch recht häufig.
Eugen: klingt streng, ist nicht meins.
Hugo: machbar, für mich eher ein Getränk, aber nett und hier auch durchaus öfter vertreten.
Justus: sehe schön und klassisch.

Elisabeth: schöner klassischer Name, wäre mir ein bisschen bieder, aber sonst sehr gut. Elise auch schön- und häufig.
Katharina: liebe ich. Nicht so häufig, klassisch und hat einen tollen Klang.
Helene: mag ich auch sehr, mit a klingt er ein bisschen weniger streng.
Irma: auch schön, ein Omi-Name, aber ein guter
Margarete: ähnlich wie Elisabeth. Greta hier super super häufig

9

Anselm liegt mir nicht gut auf der Zunge.

Gustav ist für mich eine Gans, Gustavo gefällt mir besse

Eugen auf deutsch ein klares nein, aber Englisch ausgesprochen schön

Hugo, da kenne ich ein Kind und unsere Katze heißt so. Finde ich gut vergebbar.

Justus, so heißen viele, aber nicht meins

Elisabeth/Elise war nie tot, kenne sie in allen Generationen

Katharina ist ein Klassiker, immer vergebbar, allerdings in der ganz jungen Generation aktuell nicht mehr so oft

Helene finde ich zeitlos

Irma, die letzte, die ich kannte ist vor über 10 Jahren gestorben. Aber klanglich schön.

Margarethe/Greta .. Greta gefällt mir gar nicht. Margarethe schon viel besser. Meine Oma hieß Margareta, würde aber immer nur Eta gerufen, da ich großer Bruder als Kind ihren Namen nicht aussprechen konnte.