Geschwistername zu Olivia

Hallo,
Unsere Tochter heißt Olivia und jetzt bekommen wir wieder ein Mädchen.
Uns gefallen 2 Namen, bei denen die Entscheidung schwer fällt.
Der erste Name und Favorit meines Mannes ist Alicia, also deutsch ausgesprochen, nicht englisch. Der Name gefällt mir auch gut, aber irgendwie verbinde ich den Name ein bisschen mit einem eingebildeten Teenager, obwohl ich keine Alicia kenne.
Mir gefällt Laura sehr gut. War ja früher mal ein Modename, inzwischen aber bei Kindern wieder seltener.
Uns ist schon wichtig, dass sich nicht 3 Kinder umdrehen, wenn ich den Name rufe.

Was denkt ihr? Was ist besser und passt besser zu Olivia. Unser Nachname ist typisch deutsch und beginnt mit K.

Viele Grüße
Tini

1

Laura ist bei uns in Wien gebräuchlicher als Olivia, aber auch kein Dutzendname. Alicia ist hingegen ganz selten (ich kenne keine). Alicia, finde ich, klingt durch das Z ein bisschen "spitz" und weil er viersilbig ist, muss man mit einer Abkürzung rechnen. Meine Ideen, was entstehen könnte:
Ali
Lizi
Lizia

Findet ihr das auch noch schön? Dann go for it! Wenn ihr die Spitznamen furchtbar findet, würde ich zu Laura tendieren. Bei zwei Silben kürzt niemand mehr ab.

Tendenziell mag ich aber lieber seltene Namen, also doch eher Alicia! Und Lizi finde ich sehr süß :) Oder als Baby: Litschi?

2

Hallo!
Mir gefällt Alicia besser, ist für mich auch irgendwie stimmiger zu Olivia, da ich ihn ebenfalls als moderner und internationaler wahrnehme. Laura ist in Ordnung, bei uns (Großraum München) aber doch ziemlich verbreitet (2 in der Schulklasse meiner 10 jährigen Tochter, eine in der Kitahruppe, eine beim Turnen...), nicht extrem häufig, aber keinesfalls selten. Allgemein sind bei uns die bodenständigen Klassiker zu denen Laura für mich zählt sehr verbreitet.

Ideen falls gewünscht:
Lucia
Amalia
Mattea
Fiona
Felicia
Valerie
Valentina

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
3

Hallo,

ich überlege noch, ob mir die Ähnlichkeit von Olivia und Alicia „too much“ ist. Klanglich stört es mich nicht, aber geschrieben ist es schon sehr ähnlich… nur so als kleinen Denkanstoß.
Laura ist hier unter den kleineren Kindern zwar nicht mehr so verbreitet aber sonst gibt es so von Grundschule bis Erwachsenenalter wirklich sehr viele. Ich fände ihn zu Olivia etwas zu „gewöhnlich“.
Ich würde vielleicht nochmal weitersuchen.

Ich fände z.B. schön dazu:

Amalia/ Amelia
Valerie
Aurelia
Flora
Diana


Liebe Grüße

4

Zu Olivia gefällt mir Laura besser, weil mir Alicia etwas zu ähnlich zu Olivia ist. Im Grunde sind ja nur zwei Buchstaben ausgetauscht. Das O gegen das A sowie das v gegen ein c :) Ich selbst würde das nicht wollen, aber es ist ja auch Geschmackssache.

Laura ist natürlich häufiger als Olivia, aber wie du schon sagtest, ist Laura bei Kindern jetzt auch nicht mehr so häufig, von daher werden sich sicherlich nicht 3 Kinder umdrehen, wenn man sie ruft.

Ich finde Olivia und Laura rund. Zum Nachnamen passt Laura glaub ich auch gut, also Laura "Hund" klingt jedenfalls gut.

5

Ich finde Alicia schöner und stimmiger zu Olivia.

Laura mag ich auch, ist aber immer noch relativ häufig, 2022 auf Platz 41 der beliebtesten Vornamen, ähnliche Häufigkeit wie Paula, Mara, Romy, Thea, Maria, Victoria (die 3 Plätze davor und danach).

Olivia war auf Platz 66, Alicia 142.

6

Alicia finde ich zu Olivia zu ähnlich.
Lucia fällt mir spontan ein.
Ich mag auch Laurine ganz gerne, der ist nicht so häufig wie Laura.

Anthea finde ich auch schön zu Olivia.

7

Ich würde eher Laura nehmen. Den finde ich schöner.
Allerdings auch etwas langweilig. Da drehen sich dann eher drei Mütter um🤭
Alicia assoziiere ich auch eher mit einer oberflächlichen Zicke. Und, ich finde (a)LI(c)IA und (o)LI(v)IA zu ähnlich zueinander.

Würde aber eher weitersuchen.
Philippa zum Beispiel fände ich toll zu Olivia.

8

Hallo

klar kann man eine Ähnlichkeit zwischen Olivia und Alicia erkennen, aber ich finde das geht noch.

Laura ist gegenüber Olivia nichtssagend, was aber nicht heißt, dass der Name nicht schön ist.

Olivia ist für mich elegant, sehr feminin. Laura klingt durch das "ra" am Ende etwas härter, daher ist L. kein Name, den ich in meiner Favoritenliste sehe.

Zu Olivia passen meines Erachtens auch sehr gut

Liliana
Viviane
Valentina
Liana
Lavinia
Lisann



LG

9

Olivia und Alicia wären mir viel zu ähnlich, daher stimme ich für Laura!