40+1 - immer noch unentschlossen!

Wir werden uns nicht einig!
Und ich glaube, unser Sohn kommt erst raus, wenn wir einen Namen fixiert haben.

Favoriten:
Mama - Ludwig
Papa - Rafael
Manuel ginge eher für beide - doch auch nicht wirklich überzeugend ...

Nun kam mir der Name Adrian unter.
Ist aber recht kurzfristig und ich brauche neutrale Meinungen dazu....weil die Namensbedeutung ist auch nicht hilfreich bei der Entscheidung..

Die Schwester heißt Miriam.

1

Ich finde Adrian super!
Nicht extrem selten, nicht in den Top 20 und unkompliziert auszusprechen/zu schreiben.

Ich persönlich finde den Klang auch sehr schön, ruhig und stark.

2

Danke für eure Unterstützung (:

3

Hallo.

Adrian finde ich spitze!
Manuel ist für mich total 80er und weit davon entfernt wieder belebt zu werden. Für mich ein Topf mit Marcel, Jens, Christian, Thorsten.
Emanuel oder Samuel vielleicht?

Wenn euch Eltern der jeweilige Favorit des anderen nicht so richtig gefällt, würde ich lieber was drittes nehmen.

10

Bei Manuel habe ich (in meinem Umfeld) einen andren Eindruck. Ich kenne drei kleine Manuels sowie drei weitere Familien, die Manuel weit oben auf der Liste hatten.

4

Adrian ist top! Und passt perfekt zu Miriam

5

Zwei NAmen vergeben?

Zu Miriam passt Raphael am besten.

Also:

Raphael Ludwig

6

Ich finde auch Raphael am passendsten zu Miriam - falls das weiterhilft.
Adrian und Miriam sind sehr ähnlich, mich würde das stören. Ludwig ist auch schön, aber auch etwas abgehoben, die anderen Vorschläge sind bodenständiger. Manuel finde ich auch gut, aber etwas retro (Immanuel oder Emanuel vielleicht?), M&M finde ich auch nicht so ideal.
Aber: Mit keinem Namen macht ihr etwas falsch, sie sind alle schön. 🥰
Alles Gute! 🍀

Bearbeitet von pebbles84
7

Hallo,

ich mag Adrian:-)

Zu Miriam fände ich dennoch Raphael (aber in der Schreibweise) am besten. Manuel ist auch ok, Daniel oder David fänd ich noch besser.

Ludwig mag ich nicht so gerne, hat für mich einfach keinen schönen Klang. Schöner sind für mich z.B. Leonard oder noch lieber Lennard. Ludwig ist aber trotzdem natürlich voll vergebbar.


Liebe Grüße und alles Gute für die bevorstehende Geburt.

8

Wäre denn Dein Mann mit Adrian einverstanden? Den Namen finde ich von Deiner Auswahl am schönsten.
Bei Rafael ist die Schreibweise uneindeutig - ich würde den Namen Raphael schreiben. Und natürlich passt Raphael als Name hebräischen Ursprungs besser zu Miriam. Mein sehr subjektiver Eindruck ist, dass die steigende Beliebtheit des Namens in Deutschland vielleicht nicht zufällig mit der Präsenz von Rafael van der Vaart zusammenhängt. Die "Raffis", "Raffas", die ich kenne, sind jedenfalls eher Typ Undercut und Sohn von Fashion-Eltern. Ich habe da jedenfalls eine komplett andere Assoziation als bei Miriam.
Ludwig gefällt mir nicht. Ist die nächste Generation im Trend alte Vornamen. Nach den Theos, Antons, Emils und Pauls kommen jetzt Heinrich, Alfons, Ludwig, Ferdinand...
Ach so: Manuel gefällt mir am wenigsten von Deiner Liste. Sehr retro, sehr weich. Bei Manuel, P"ä"trick und Marcel geht bei mir auch gleich die Vorurteilschublade auf. Wie wäre es mit Immanuel? Klingt für mich männlicher, gebildeter und Manuel ist mit dabei. Aber wenn Manuel Euch beiden nicht wirklich gut gefällt, ist er doch eh raus. Ich bin ja immer für mehrere Vornamen. Und wenn Ihr Euch wirklich nicht einigen könnt, nehmt Eure beiden Favoriten: Raphael Adrian oder Adrian Raphael...

Bearbeitet von nichtsfuerungut
9

Ich würde es so machen:
Jeder von euch erstellt mit diesen vier Namen ein Ranking und der, der bei euch beiden am höchsten ist, wird es.

Stilistisch gehen für mich alle in eine etwas andere Richtung als Miriam.

Ludwig und Raphael (lieber mit ph geschrieben) mag ich gerne.
Adrian ist nicht meins, was sicher auch an den negativen Assoziationen durch die einzigen Namensträger, die ich kenne, liegt. An sich ist der Name solide und gut machbar - allerdings sehr ähnlich zu Mir-iam.
Manuel ist nicht meins, ist mir zu weich.
Emanuel und Immanuel mag ich lieber.

Vielleicht noch Darius?

11

Hallo!

Adrian finde ich in Kombination mit Miriam nicht so passend, das hat irgendwie einen ähnlichen Klang durch die Endungen -iam und -ian.

Bei Rafael und Ludwig bin ich euch leider keine große Hilfe, die gefallen mir beide sehr gut und ich könnte mich selbst nicht entscheiden...
Ein kleiner Minuspunkt bei Rafael ist für mich persönlich, dass mir die Abkürzung Raffi nicht soo gefällt.