Warum heißt ihr so wie ihr heißt?

Ich hatte gerade eine Unterhaltung mit einem lieben Menschen darüber und denke, es ist vielleicht ein anderer Zugang zum Thema.

Wisst ihr, warum ihr euren Vornamen bekommen habt? Gibt es eine Geschichte dazu? Oder ist es nur Zufall, eure Eltern haben den Namen irgendwo aufgeschnappt und fanden ihm einfach schön?

Ich habe einen nicht total häufigen, aber auch nicht ungewöhnlichen Vornamen lateinischen Ursprungs, es steckt nichts Besonderes dahinter, meine Eltern sind zufällig darauf gestoßen.

Meine Schwester heißt nach einem prominenten Mitglied eines europäischen Königshauses, meine Mutter fand diese Person sympathisch.

Wenn wir Jungen geworden wären, hätten unsere Vornamen jeweils den gleichen Anfangsbuchstaben gehabt. Das wären für die 80er sehr häufige Namen gewesen.

1

Hi,
mein Bruder war bereits 6,5 Jahre alt, als ich geboren wurde.

Ich heiße, wie eine Klassenkameradin von ihm. Meine Mutter hätte mich Bianca (furchtbar) genannt. So wurde es eine Claudia, aber so schön, finde ich den Namen jetzt auch nicht.

Als dann noch 3,5 Jahre später, noch unsere Schwester auf die Welt kam, wollte meine Mutter eine Tanja. Da sagte auch mein Bruder, das Martina doch viel schöner wäre, und könnte man Tina rufen, und so kam es auch.

Unsere Jungs, heißen wie mein damaliger IT-Azubi, der Kleine wie ein Spielfreund von meinem Mann.

Gruß

33

Meine Mutter fand die Schauspielerin Melissa Gilbert aus Unsere kleine Farm ganz toll und deshalb heiße ich jetzt so. 😅

2

Meine Mama war damals großer Fan von der Schauspielerin Rita Hayworth und sie mochte auch den Namen, deshalb heiße ich heute so 😀

3

Meine Eltern wollten biblische Namen vergeben. Die konkrete Bedeutung fanden sie nicht so wichtig. Es wurde der Name einer der Erzmütter.
Ihnen gefiel, dass es eine starke Frau war, außerdem ist mein Vater ein Fan von Augustin und seine Deutung von Rahel hat ihn begeistert.
Außerdem finden sie es schön, wenn Frauennamen nicht auf A enden und nicht zu häufig sind (obwohl sie bewusst ziemlich klassische Namen genommen haben).

Wenn ich ein Junge geworden wäre, hätte ich den Namen meines Mannes bekommen ... der zwei Wochen nach mir geboren ist und unsere Eltern waren Nachbarn und Freunde😂

Meine Schwestern haben auch biblische Namen von starken Frauen, die nicht auf A enden.
Sie haben bei uns allen die klassisch biblische Schreibweise gewählt, was sie bei meinen zwei jüngsten Schwestern bereuen und die eine davon hat die Schreibweise kürzlich geändert.

9

Ach je. Sandkastenfreunde - das ist süß! 🥰

26

Ich hab ihm mit 4 Jahren einen Heiratsantrag gemacht💕

weitere Kommentare laden
4

Meine Mutti wollte mich Lisa-Marie nennen(in der damaligen DDR war sie heimlicher Elvis Fan), aber meine Oma kam dann auf die Idee die Abwandlung meiner beiden Uromas (sie hießen beide Anna) wäre doch perfekt. 🤷🏻‍♀️

5

Dank Vanessa Paradis 😎😅

6

Hallo
In der Familie meiner Mutter haben ein paar Namen Tradition, die in Anlehnung auf das dortige Königshaus vergeben wurden. So kam ich zu meinem Rufnamen.
Mein zweiter Name ist so ein klassischer zweiter Name in ihrer Familie. Wurde Generationen das erste mal vergeben in Andenken, ist die Kurzform eines Namens und passt quasi zu allem ganz gut. Meine Vater hat es gefallen. Bei ihm sind zwar auch Namen in dem Stil beliebt in der Familie, aber es gibt nicht wirklich solche Traditionen.

LG

7

Meine Geschwister und ich sind alle nach Großeltern / Urgroßeltern benannt. Bei mir leicht abgewandelt mit einem A am Ende statt eines E.
Liebe Grüße

8

Meine Eltern haben einfach alle Namen die sie schön fanden auf kleine Zettel geschrieben und dann ausgelost 😅🤷‍♀️

Ich bin zufrieden. Meine Mutter war schon immer großer Fan von spanischen Soaps und so fand sich auch der Name Isaura in der Losschachtel. Gott sei Dank wurde dieser nicht gezogen.

21

Das ist ja mal ne Idee, einfach zu losen. aber toll,dass dir dein Name gefällt und scheinbar dann auch zu dir passt. Schicksal 🙂

10

Meine Mutter wollte mich nach einer Figur aus einem bekannten Roman benennen, einfach weil ihr der Name und die vermeintliche Trägerin im Buch gefielen. Als ich mich als Jugendliche mit diesem Roman beschäftige, stellte ich fest, dass zwar eine Figur mit dem Namen vorkam, es sich aber nicht um die Figur handelte, die meine Mutter meinte 🙈

Als Zweitnamen hat sie mir den Vornamen ihrer Großmutter gegeben.

Mein Bruder war die erste Woche nach seiner Geburt namenlos, dann durfte ich im Kindergarten verkünden, dass er jetzt Philipp heiße, nur um am selben Nachmittag zu erfahren, dass sich meine Eltern umentschieden haben weil meiner Mutter ein anderer Name ihrer Liste doch besser gefällt.

Seinen zweiten Vornamen durfte ich aussuchen.