Würdet ihr den Namen vergeben?

Hallo an euch alle #winke

Mein absoluter Lieblingsname bei einem Jungen ist JANOSCH #verliebt
Viele denken bei dem Namen direkt an die Tigerente...
Daher meine Frage: Würdet ihr diesen Namen vergeben, oder sagt ihr ganz klar, nein!?
Ich bin gespannt!

LG schnupperhase14

Wie gefällt euch der Name: JANOSCH?

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo,

ich habe für "schrecklich, lieber nicht" gestimmt ...

Muss immer an die Janosch Bär und die Tigerente bzw. Oh wie schön ist Panama denken.

Mein Kind sollte nicht mit einer bekannten "Figur" - die viele Kinder kennen - gleich heißen.,,,

lg

2

Hallo*

ich weiß nicht, ob ich ihn vergeben würde...ruf den Namen doch ein paar Mal durch die Wohnung :-) Oder in Gedanken über einen Spielplatz...

Janosch erinnert mich auch sehr an Tigerente.

LG

3

Huhu,
ich finden den Namen total schön! Warum sollte man ihn nicht vergeben, es ist ja schließlich der (Künstler-) Name des Schriftstellers, und nicht der seiner Figuren. ;-) Oder wolltest du dein Kind Schnuddel nennen? :-p

LG und schöne Ostertage,
pimpenelli

4

an die tigerentengeschichten denkt niemand mehr, wenn ein kind den namen trägt- kenne einen erwachsenen janosch, der ist cool. :-D

5

Hallo!

Da der beste Freund meines Mannes Janosch heißt ist Janosch für mich ein ganz normaler Name. Ich denke eher an den Freund als an den mit der Tigerente ;-)
Ich habe für "schöner Name" gestimmt.

LG Niki

6

Ich kenne einen Janosch, einen Doktorand bei den ich ein Seminar hatte, Anfang 30....der Name ist für mich einfach nicht seriös genug. Vielleicht durch die Tigerente oder vielleicht von Klang, aber es klingt für mich einfach nicht wie ein "echter" Vorname. (gut, meine Muttersprache ist Englisch und ich bin auch nicht hier aufgewachsen)

7

Hallo,

der Name ist schön, habe gerade die Bedeutung und Ursprung gegoogelt, jedoch für meine deutschen Ohren zu weich.
Ich bin ja ein Freund der Kompromisse und schlage den nicht mehr so typischen Kompromis vor, ihr tauft euer Kind Johannes (dt. Form) und ruft es Janosch.

Meine Oma hieß Katharina Sybilla und wurde Käthe gerufen, meine Großtante hieß Helena und wurde Lene gerufen. Die war früher ganz normal, Opa hieß Johann und wurde Hans gerufen, bei meinem Vater ist es Heinrich was zu Heinz wurde. Beim ersten Kind was mir als Hannes vorgestellt wurde, ging ich auch davon aus das es Johannes hieß und Hannes die Koseform ist.

Gruß Reina

8

Finde den Namen ganz toll, würde ihn aber Janosz schreiben, dann ist die Ähnlichkeit kleiner...

9

Falls wir das Glück haben noch ein Kind zu bekommen und es wird ein Sohn wird dieser auch Janosch heißen!

Viele schreiben ihn auch Janos (die korrekte Schreibweise ist allerdings János), aber dann sprechen ihn die meisten in Deutschland falsch aus! Allerdings ist das dann wiederum eine Alternative für das Kind bzw. den Erwachsenen wenn ihm die "richtige" Aussprache nicht gefällt.