Kinder alleine in die Schule - Angst

Meine Kinder sind 8 und 10. Die Älteste möchte alleine in die Schule gehen. Die Distanz ist so 800m.

Ich habe Angst sie alleine gehen zu lassen. Ich habe das Buch über die Entführung von Natascha Kampusch gelesen und das macht mir Angst. Hat noch jemand so ein Thema oder lässt ihr eure Kinder alleine zur Schule zu gehen?

1

Ich würde sogar das achtjährige Kind alleine zur Schule gehen lassen…

Ja, schlimme Dinge passieren, aber eine 100%ige Sicherheit kannst du nicht erreichen. Es ist wichtig für deine Kinder, dass sie auch Selbstständigkeit lernen und es stärkt das Selbstbewusstsein, wenn du sie Sachen alleine machen lässt.

Am besten gehen die Kinder den Weg in einer kleinen Gruppe mit anderen Schulkindern aus der Nachbarschaft. Da kann schon mal weniger passieren wie ganz allein. Und natürlich müssen sie wissen, dass man nie zu Fremden ins Auto steigt auch wenn die einem süße Babykatzen zeigen wollen etc. Und du musst den Kindern erklären wo sie besonders auf den Verkehr achten müssen, aber das hast du die letzten Jahre hoffentlich eh schon getan.

800m ist ja nicht wirklich weit, die weiterführende Schule ist wahrscheinlich noch weiter weg und da kannst du dann ja nicht immer noch begleiten. Daher lass sie das alleine gehen doch auf dieser überschaubaren Strecke schon mal üben.

22

„800m ist ja nicht wirklich weit, die weiterführende Schule ist wahrscheinlich noch weiter weg“

Diese weit verbreitete Urbia-Annahme bringt mich jedes Mal erneut zum Schmunzeln. Warum sollte es nicht mindestens genauso viele Kinder geben, die Nahe ein einer weiterführenden Schule wohnen, wie umgekehrt? ☺️ Hier zum Beispiel wohnen zig Kinder in einem großen Neubaugebiet (nur Familien mit Kindern) und müssen täglich 1,8 km zur Grundschule laufen, während das Schulzentrum mit allen weiterführenden Schulen direkt an die Siedlung angrenzenden ist. Meine Tochter hat schon festgestellt, dass sie ab Klasse 5 zur 1.Stunde dann erst um die Uhrzeit aufstehen muss, zu der sie im Moment losläuft. 🙈

27

Du hast recht, so pauschal kann man das nicht sagen. Aber es gibt nun mal mehr Grundschulen als weiterführende Schulen, daher ist der Weg statistisch länger. Dazu kommt, dass bei der weiterführenden Schule keine Sprengelbindung besteht und daher auch einige Kinder die zwar in der Nähe einer weiterführenden Schulen wohnen trotzdem auf eine andere gehen, da es dort z.B. einen bestimmten Zweig gibt. Ich bin zu meiner weiterführenden Schule quer durch die Stadt gefahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da hätte es viele nähere Schulen gegeben, aber für die habe ich mich halt nicht entschieden.

weiteren Kommentar laden
2

Willst du dein Kind auf ewig begleiten? Was wäre denn deine Vorstellung? Arbeite an deinen Ängsten sonst nimmst du deinen Kindern die Chance selbständig zu werden.

Selbstverständlich gehen meine Kinder allein zur Schule und zurück. Seit der 1. klasse schon. Stolz waren sie, auch als sie das erste mal allein zum Bäcker sind. Und ich bin froh dass sie auch alleine zum Musikunterricht können und zum schwimmen. Und zu Freunden … das ganze auch die ganze Grundschulzeit ohne Handy und smartwatch.

3

Unsere Tochter 7Jahre, kommt nach den Ferien in die zweite Klasse, sie fährt mit dem Bus.Bushaltestelle ist ca 500m entfernt und man muss über die Hauptstraße/Bundesstraße gehen. Entweder hab ich sie mit ihrem kleinen Bruder zum Bus gebracht oder nur bis zur Kreuzung. Jetzt kurz vor den Ferien musste sie alleine gehen, da ich eine Gipsschiene am Fuß habe und der Papa trotzdem arbeiten musste. Sie geht auch seit einiger Zeit alleine auf den Spielplatz, ist der selbe Weg. Irgendwo sollte man. doch auch etwas vertrauen in die Kinder haben, und nicht jedes Kind wird gleich entführt wenn es ein paar Meter alleine zur Schule/Bus geht.

Bearbeitet von nicole1011
4

meine 8 und 10 jährigen gehen schon lange zu Schule "alleine", wobei es schwer ist, da wir drei Dörfer von der Schule entfernt wohnen...mein Mann bringt sie mit dem Auto drei Straßen weiter, wo deren Freund und Freundin wohnen und die gehen dann gemeinsam zu Schule... die bekommen das Gefühl der Selbständigkeit, mit Freunden zusammen ist der Weg aus meiner Sicht eben sicher.

5

Mein Kind geht seit Schulbeginn mit 6 allein zur Schule. Nur wenn es morgens noch finster ist, dann möchte ich dass sie zu zweit sind. Haben auch 800 Meter.

Vlt für deine Nerven: es sind nur die Medien die unsere Angst schüren. Früher wie heute sind die Zahlen nicht hoch gegangen. Es kommt super selten vor. Gefährlicher ist es mit deinem Kind Auto zu fahren. Laut Statistik ist das ja viel gefährlicher usw. Manche Kinder sterben weil sie von einem Baum fallen. Das hätte auch niemand verhindern können, da man sie ja irgendwann los lässt.

Mit 8 und 10 finde ich das wirklich überfällig. Nur Mut ☺️

6

Unsere Schule ist 600m entfernt und die Kinder gehen in Gruppen seit der 1. Klasse alleine in die Schule. Ab der 5. Klasse müssen sie mit dem Bus fahren. Wie lange hast du vor deine Kinder in die Schule zu fahren? An der Uni wären sie sicher begeistert, wenn Mama sie bringt und abholt.
Natascha Kampusch war schlimm, aber auch das Mädchen, das von ihren Mitschülerinnen ermordet wurde.

7

Obwohl ich deine Ängste grundsätzlich verstehen kann, ist die Gefahr, dass ein Kind auf dem Schulweg tatsächlich entführt wird, doch verschwindend gering. Zumal so etwas Schlimmes ja theoretisch immer und überall passieren kann - und ich als True Crime Fan habe schon so viele Fälle gehört - so dass man die Kinder dann theoretisch ja nirgendwo unbeaufsichtigt hinlassen könnte. Also nicht rausgehen lassen, kein Besuch bei Freunden, nix… Nur zu Hause einsperren und Ausgang nur mit Mutti… Und so ein Leben fände ich viel viel schlimmer und damit schadet man dem Kind auf jeden Fall.

Mein Sohn ist ab der ersten Klasse alleine zur Schule gelaufen, in etwa gleiche Distanz, zwei Kreuzungen mit Ampel mussten auch noch überquert werden.
Und alleine rumstromern draußen hat er aktiv mit 8 Jahren eingefordert. Habe mich auch damals unwohl gefühlt und ihm immer ein Handy für den Notfall mitgegeben.

8

Hi,

Versuch deine Angst mal zu relativieren.


Es sind schon Züge entgleist, fährst du deswegen nicht mehr Zug?
Es passieren täglich Autounfall.
Es wurden Kinder schon von Trainern, Lehrern missbraucht, lässt du sie jetzt nicht mehr in die Schule/Sport?
Es wurden schon Kinder von den Freunden/Familie der Eltern missbraucht, dürfen sie dann nicht mehr dorthin? Das gleiche für Eltern von Freunden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass deinem Kind Missbrauch im Familien/Freundeskreis/Sport passieren ist deutlich höher, als dass sie auf der Straße entführt werden.

Mein Sohn ist jetzt 8 und geht seit der ersten Klasse selbst in die Schule. Er hat knapp 1 km Fußweg. Das ist einer der wichtigsten Schritte für die Kinder um sich auch an den Straßenverkehr zu gewöhnen.
Und selbstständig zu werden. Er hat auch keine Uhr oder ähnliches an. Es hat das ein oder andere Mal etwas Nerven gekostet, wenn das Kind statt 30 Minuten, fast 90 brauchte um heimzukommen, weil er so getrödelt hat, aber das hatten wir dann relativ schnell im Griff.
Er geht auch zu Freunden alleine, wenn er den Weg kennt, genau wie diese alleine kommen gehen. Wir schicken nur Nachrichten: Er geht jetzt los/ist angekommen. Damit die andere Seite Bescheid weiß.

9

Unser " Schulsheriff" ist nach 39 Dienstjahren in Rente gegangen. Ich habe ihn mal nach "Entführungen" gefragt, da man ja doch hin und wieder was gehört, bzw. gelesen hat. Ja, sagte er, eine Entführung in der Nachbarstadt hat es wirklich gegeben in seiner Zeit, da hat ein Vater sein Kind von der Schule abgeholt und ist mit ihm ins Ausland gefahren. Alles andere, was so im Umlauf war, war nur heiße Luft, nichts dran, Fake, Gelaber, wichtig tun....

Zum einen ist das Leben gefährlich, aber wenn wir uns gewissen Risiken nicht aussetzen, dann können wir es auch nicht genießen. Zum anderen sorgst du mit deinem Verhalten dafür, dass dein Kind unsicher wird und zwar grundsätzlich.

Schau, welche Kinder noch zur Schule gehen und sorge dafür, dass in Gruppen gegangen wird. Ich habe bei unbekannten Nachbarn geklingelt, gesagt, dass ich wüsste, dass ihre Tochter auch jeden Morgen zur Schule geht, und ob mein Sohn nicht mit ihr gehen können. Das hat geklappt. Auf den Weg bis zur Schule waren es dann 10 oder mehr Kinder.