Dreckspatzen in der Familie - WIE krieg ich den Schulranzen sauber?

Hallo zusammen

Meine beiden schulpflichtigen Töchter (2. klasse und 1. Klasse) haben irgendwie das Talent, ihre Schulranzen binnen kürzester Zeit richtig voll"zusauen"...
Filzstifte, bleistift-Gekrakelei.... jaaa und natürlich NIIIIIIEMAAALS von den beiden selbst.

Habt ihr Tipps, rein putztechnisch, keine erzieherischen Maßnahmen, mit was ich die Ranzen wieder ansehlich bekommen?
Waren ja richtig doll teuer und kann sie schlecht in waschmaschine stecken...

VG u Danke
Hexa

1

hallo!
der ranzen meiner tochter (4. schulwoche) sieht noch aus wie neu. mal sehen, wie's vor den nächsten sommerferien ist.
einen tipp, den ich schon öfter gelesen habe: in die badewanne stellen, abbrausen, mit shampoo & bürste kräftig bearbeiten, abbrausen, über kopf trocknen lassen. das ganze also am besten gleich freitagmittag machen, damit der ranzen montagfrüh wieder zum einsatz kommen kann.
filzstifte hat meine tochter gar nicht im einsatz in der schule. bleistift-gekrakel solltest du (nein: deine tochter) wegradieren können.
lg

2

Hallo

ich hab nur ein Dreckspatz daheim...
Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie man wasserfeste Filzstifte vom Schulranzen abgekommt - muss meine Tochter ihren "kreativ versifften" Ranzen noch die ganze Grundschulzeit tragen.
Einen Neuen gibt es keinen - vielleicht lernt sie daraus...

Im übrigen kannst du mal unter frag-mutti.de schauen, da gibt es viele tolle Tipps.

lg bambolina

3



Den Ranzen schrubbe ich in d. Wanne mit ner Bürste...
klappt gut...nehme bissl Flüssigwaschmittel dazu ...

Ich kaufe allerdings nur noch
dunklere Ranzen/Schulrucksäcke...

LG Kerstin

4

Hallo Hexa,

ich habe vorletzte Woche den Ranzen meiner Tochter "bearbeitet" #schwitz

Unter die Dusche und mit Bürste und Seife/Shampoo behandelt.

Ich habe neulich hier gelesen, dass eine Userin den Ranzen sogar in die Maschine steckt, beim Hama Step By Step kann man nämlich die Stäbe, die das Ding stabilisieren, rausnehmen. Vielleicht probiere ich das auch mal.... #gruebel

Aber ansonsten ging es mit dem Reinigen ganz gut #pro Ab in die Sonne und das Teil war am nächsten Tag trocken.

LG

Karen

5

Sessel, Sofa, Kindersitz, Kinderwagen... habe ich mit diesem Vanish-Zeug für große Textilien sehr sauber bekommen.

lg

6

Hallo,
habe den Ranzen von unserem Sohn auch in der Wanne abgebraust und dann mit Fit und weicher Bürste bearbeitet. Dann kopfüber aufgegangen. Am nächsten Tag war er schon trocken. Hatte zum Glück keine Farbstiftflecken drauf. Dafür Tintenflecken, die ich vorher einfach weg "gekillert" (Tintenkiller, Tintenlöscher) habe. Bleistiftgeschmiere in der Federmappe einfach wegradieren.

LG und viel Erfolg,
Cleo

7

Unter die Dusche stellen mit einer Bürste und Gallseife abschrubben und abbrausen. Danach mit einem Handtuch "frottieren".

Gallseife hilft bei mit bei fast allen Flecken.

Gruß Nika