Alleine schlafen beginnen

Hallo zusammen,

Unser Sohn ist 12 Wochen alt und wir möchten gerne beginnen ihn früher ins Bett zu bringen um auch etwas Zeit für uns zu haben. Aktuell geht er mit uns zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Er schläft problemlos im Beistellbett. Vorher stille ich ihn - häufig schläft er dabei ein und ich lege ihn dann so nach 20 Minuten rüber. Oder mein Mann trägt ihn in den Schlaf oder einer von uns kuschelt mit ihm. Seine Tagschläfchen macht er entweder auf einem von uns, im KiWa oder in der Trage oder im Stubenwagen im Wohnzimmer.

Jetzt habe ich mich gefragt, wie ich damit beginne. Sollte ich ihn erst auch tagsüber zum Schlafen ins Beistellbett bringen (ist im Dachgeschoss) oder sollten wir ihn einfach abends früher oben hinlegen, wenn er Müdigkeitszeichen zeigt?

Wie und ob überhaupt kriege ich es hin, dass er direkt im Beistellbett einschläft. Wenn ich ihn mal tagsüber oben hingelegt habe, ist er nach dem Wechsel ins Beistellbett sehr schnell aufgewacht. Meistens warte ich so 20 Minuten nach dem Einschlafen ab.

Und was mache ich, wenn ich ihn früher ins Bett gebracht habe, er nach kurzer Zeit wach wird und dann ausgeschlafen ist? Wahrscheinlich sollte ich dann oben bleiben, oder? Lernt er das denn dann irgendwann, dass jetzt früher geschlafen wird?

1

Alleine einfach so im Bett liegend schlafen die wenigstens Babys ein, das kann man auch nicht wirklich beibringen in dem zarten Alter. Wenn du ihn nach 20 Minuten ablegen kannst ist das doch super, macht das doch dann abends einfach so ;) und dann gehst du raus. Es dauert eventuell eine Zeit bis das klappt, neue Rituale brauchen ja etwa 2 Wochen bis sie greifen.
Unser Baby mit fast 9 Monate Stille ich seit Monat 4 im Bett und lege ihn dann rüber ins Beistellbett. Da wuselt er dann noch, und nuckelt dann an der Brust zum einschlafen. Da geht dann fix, dazu beuge ich mich kurz rüber ins Beistellbett. Insgesamt dauert der Gesamtprozess aber auch 20-30 Minuten.

Was du machst wenn er aufwacht weil er denkt es war nur ein Nickerchen kann ich dir leider nicht sagen - das hatten wir tatsächlich nie

5

Ich habe es heute tagsüber probiert. Da hat es auch mit dem Rausschleichen geklappt. Er hat dann zwar nicht mehr ewig geschlafen, aber das ist ja okay. Lange Nickerchen macht er mit auf einem von uns.

Wir wollen es heute Abend mal probieren und machen alles so wie sonst, nur das wir wieder aufstehen, wenn er schläft. Bin mal gespannt, ob es klappt.

2

Ist er denn vor 22/23 Uhr aktuell noch eine längere Zeit wach bei euch und beginnt wirklich erst dann seinen Nachtschlaf? Oder schläft er da auch schon und ihr bettet ihn dann nur um, wenn ihr ins Bett geht?

3

Also er ist tagsüber so 1 bis 1,5 Stunden wach. In dem Rhythmus geht das dann auch ungefähr bis 22/23 Uhr. Morgens schläft er auch bis 9/10 Uhr außer wir haben Termine. Glaube also schon, dass dann erst sein Nachschlaf beginnt.

4

Hey☺️

Bei uns war es so:

Bis zur 6/7 Lebenswoche war Junior immer bis 22/23 Uhr mit bei uns im Wohnzimmer und schlief auf und. Aber da wurde er dann dann immer unruhiger ab 19/20 Uhr, also sind wir ab der 8. Lebenswoche zu dieser Zeit alle drei ins Bett.
Ich habe ihn gestillt und mein Mann und ich haben auf dem Tablett leise eine Serie geschaut während Junior zwischen uns schlief.
Umlegen ins Beistellbett ging nur die ersten 2 oder 3 Lebenswochen. Danach wurde er immer wieder hellwach und war putzmunter. Seitdem schläft er einfach direkt bei mir auf der Seite.
Ab der 8. Woche sind wir also alle drei immer abends pünktlich ins Bett, sobald Junior Müdigkeitsanzeichen zeigte.
Wegschleichen konnte ich mich gefühlt nie. Egal ob kurz zur Toilette oder schnell was trinken… junior war direkt wieder wach. Erst ab der 11/12 Lebenswoche war er dann auf einmal … weg?😆
Er wurde wie immer zwischen uns in den Schlaf gestillt und ich bin kurz zur Toilette - er hat ungestört weiter geschlafen. Also haben wir es am Abend darauf getestet. Mein Mann hat ihn 18:30/19:30 beim ersten Müdigkeitsanzeichen bettfertig gemacht und ich dann im Schlafzimmer gestillt. Als er dann nach dem stillen eingeschlafen war habe ich mich rausgeschlichen und er blieb da liegen wo er war in der Mitte. Künftig wird unser Bett halt rausfallsicher gemacht. Ich gehe dann nach 2-3h rein zum stillen wenn wir meist eh um 22/23 Uhr ins Bett gehen. Nun ist der Kleine fünf Monate alt und wir machen es immer noch so wie damals angefangen.☺️

6

Ok, so wollen wir es heute auch mal probieren. Also das wir alle gemeinsam hochgehen wie normal um 22/23 Uhr nur früher. Mal schauen, ob er das mit macht und weiterschläft, wenn wir weg sind. Letztes Wochenende bin ich mit ihm alleine ins Bett und mein Mann kam später heim und ich war dann noch mal unten, aber nur kurz. Da hat er auch selig weiter geschlafen.

Hab die Hoffnung, dass er durch das Bettfertig machen denkt, dass nun Schlafenszeit ist

7

Ach das wird schon klappen. Testest euch ran. Wenn nicht heute dann vielleicht morgen oder in ein paar Wochen.☺️
Wenn ihr beim bettfertig machen die selbe Routine habt wie immer ist es doch gut für ihn und er weiß Bescheid, dass daraufhin das Bett folgt.
Wenn du letztens mal kurz aus dem Raum raus warst und er weiterschlief … dann klappt’s ja heute vielleicht auch. Und dann seht ihr ja wie lange er wirklich schafft ohne euch weiter zu schlummern.
Mein Mann war dann nicht mehr dabei. Er hat den kleinen nur bettfertig gemacht, aber im Schlafzimmer war ich allein mit Junior zum stillen. Manchmal schlief er direkt beim stillen ein und manchmal hat er danach noch zehn Minuten gebraucht bis er schlief. Dann habe ich nochmal zehn Minuten oder so gewartet und bin dann raus.😇
Viel Erfolg euch.🍀🥰

8

Hey,


Also für mich klingt es so als wäre sein Nachtschlaf momentan von 22:00 bis etwa 09:00.

Ich würde eher mal daran arbeiten in früher zu wecken damit er abends früher ins Bett möchte. Es kann, dass wenn du ihn um 19:00-20:09 hinlegte er grad mal 30 Minuten schläft weil dein Rythmus „verschoben“ ist.

Bezüglich aufwachen: am besten ist es, wenn das Kind einschläft ohne „umbetten“ - sprich im Bett einschlafen lassen und nicht im Arm. (Ja das ist viel leichter gesagt als getan 🫣)

An deiner stelle würd ich ihn einfach täglich um 08:00 wecken, dann kommt der Rythmus von alleine…

Lg Annette

9

Danke für deine Antwort.

Ich hab jetzt mal geschaut, also Montag und Dienstag sind wir früher wach wegen Krabbelgruppe und Rückbildungskurs. Da nähert er sich dann abends eher den 22 Uhr an.

Vielleicht müssen wir dann doch eher so gegen 7 Uhr raus...

10

Hey,

so eine Umstellung geht nicht von heute auf morgen. Das braucht Zeit. 😊
Ich würd mal sagen so 1-3 Wochen herum. Wie gesagt: einfach konsequent morgen mit ihm aufstehen, dann wird sich ein Rythmus ergeben.
Meine kleine ist 10 Wochen und hat einen ca 19:00-ca 07:00 Rythmus, weil mein großer immer um 07:00 aufsteht. Die kleine muss somit auch so früh aufstehen. 😅🤷🏻‍♀️

Lg Annette