HCG bei BT sehr grenzwertig - Erfahrungen/Meinungen?

Hallo,

ich hatte meine 1. ICSI. Heute an PU+15 war ich bei BT. Der hcg liegt bei 5.5 - viel zu niedrig und doch grenzwertig positiv.

Ich hatte den TF an PU+4 und eigentlich hab ich mich schon fix auf ein negatives Ergebnis eingestellt. Von den 9 verbliebenen Embryos konnte keiner eingefroren werden, weil sie an Tag 5 nicht gut genug waren. An Tag 3 hatten wir scheinbar noch 6/10 in A Qualität, ab Tag 4 gings rapid bergab. Den "besten" Embryo bekam ich eben an PU+4 und die restlichen 9 wurden weiter kultiviert.

An TF+4 bzw +5 bin ich nachts munter geworden mit starken mensartigen Schmerzen.

An TF+8 bzw. PU+12 hab ich negativ getestet (10er von easyhome). Heute morgen an PU+15 ganz zart positiv und dann eben dieses BT Ergebnis.

Die Assistentin vom FA meinte, es schaut danach aus, als hätte eine Einnistung stattgefunden aber wäre eben wieder abgegangen. Wie passt das aber zum negativen Ergebnis von Sonntag und leicht positiven von heute Mittwoch?

Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu? Kann das noch was werden?

Meine Hoffnung ist natürlich gering, würde mich td interessieren, was die Expert*innen hier sagen.

Danke ❤️

1

Ich hatte beim letzten Versuch einen Wert von 11 und mir wurde gesagt, dass es ein Einnistungsversuch war…
Tut mir leid, es ist zermürbend ich weiß…

2

Das tut mir sehr leid für dich. Ich vermute eben eh auch nichts Positives...

3

Mich würde mal interessieren ,was bei dir rausgekommen ist. Ich hatte heute nach 9 Tagen einen Bluttest. Mir wurde eine tolle Blasto eingesetzt, sie sich sofort nach dem Auftauen fleißig weiter geteilt hat. Mein HCG Wert liegt nun bei 6. Die nette Schwester meinte die Mens würde wahrscheinlich bald kommen aber es sei noch zu früh zum aufgeben und ich soll in einer Woche noch einen weiteren Test machen. Endgültige Gewissheit bringt eh erst der rote Drache.

5

Ich drücke dir die Daumen!
Ich muss übermorgen (Freitag) nochmal zum BT.
Hier sollte der Hcg dann gefallen sein.

4

Hi. Das ist leider viel zu wenig. Das war nur ein Einnistungsversuch. Urin hängt dem Blut hinterher, daher noch so spät positiv bei dir. Tut mir Leid :-(.

6

Ah, ich dachte der Urin hinkt nur was den Anstieg betrifft hinterher. Aber eigentlich eh logisch... wenn mein Blut hcg bei 5.5 ist, kann ein 10er Test nicht "anschlagen".

danke dir!

7

Hallo Marie,

das tut mir sehr leid.

Ja, das ist eine sogenannte biochemische Schwangerschaft. Es gab eine Einnistung aber in der Weiterentwicklung ist irgendetwas schief gegangen (oft, weil der Embryo nicht in Ordnung war).

Bei einer biochemischen Schwangerschaft wird der Schwangerschaftstest zwar positiv, aber meist ist der hcg-Wert zu niedrig und/oder entwickelt sich nicht im normalen Rahmen weiter.
Bei dir ist es sehr eindeutig, da das hcg für den Zeitpunkkt wirklich viel zu niedrig ist und quasi gleich mehrere Tage "zurückhängt".
Das ist so gemein, man freut sich zuerst über den positiven Test und dann soll es doch nicht sein...:-(

Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass das hcg sogar noch weiter ansteigt und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu sinken beginnt. Daher ist es wichtig, den Wert nochmal kontrollieren zu lassen. Hoffnung sehe ich da leider keine mehr.

Ich wünsche dir sehr, dass es bald nochmal klappt und bleibt.#herzlich

Liebe Grüße
Laurentia #blume
(Keine "Expertin", aber Mama einer Tochter und 4 Sternchen)

8

Danke für deine Zeilen!

Bei unserer 1. IUI im Jänner/Februar hatte ich vermutlich auch eine biochemische SS :(

Bei uns liegt es ganz eindeutig an den Spermien meines Mannes. Unser KiWu Arzt hat eben schon letzte Woche gemeint, dass diese rapide Verschlechterung von Tag 3 auf 4 auf die männliche Genetik zurückzuführen ist, die offenbar genau zu diesem Zeitpunkt ins Spiel kommt. Deswegen schlägt er beim nächsten Mal eine PICSI vor, um noch besser auszusortieren.

9

Ja das kann gut sein. Der Embryo enthält ja auch das männliche Genom, und wenn dieser Part fehlerhaft ist, ist leider der ganze Embryo nicht richtig entwicklungsfähig und geht wieder ab.

Wie gesagt, dass der Embryo nicht in Ordnung ist, ist die häufigste Ursache für einen negativen Ausgang... (Hier kann sowohl der männliche als auch der weibliche Faktor ursächlich sein oder es passiert einfach spontan ein Fehler in der Entwicklung.)

Bei uns war es genauso... Bis Tag 3 sahen unsere Embryonen immer aus wie gemalt und ab Tag 4 ging es bergab. Unserer Klinik bot die Spermienselektionskammer an, welche (wie die PICSI) die "besten" Spermien selektieren soll.

Ich hoffe, dass die PICSI bei euch zum Ziel führt.#klee
Daumen sind gedrückt!