Diagnose Azoospermie - ich kann einfach nicht mehr :-(

Hallo liebe Community,

ich hatte meinen Fall hier schonmal geschildert. Entschuldigung, dass ich nochmal hier schreibe, aber vielleicht kann man sich austauschen.

Mein Mann hat nach einem Jahr erfolglosem Üben im Sommer diesen Jahres die Diagnose Azoospermie erhalten. Beide Spermiogramme ergaben, dass sich keinerlei Spermien in seinem Ejakulat befinden.

Seine Blut- und Hormonwerte waren alle ok, genauso wie die Untersuchung in der Kinderwunschklinik.

Auch die Einnahme von Orthomol plus war erfolglos, was uns eigentlich schon klar war.

Wir werden nun Ende der Woche die Ergebnisse der Bluttests bezüglich seiner Genetik erfahren. ich bin sehr sicher, dass man uns dann sagen wird, dass wir kein gemeinsames biologisches Kind bekommen werden.

Ich kann einfach nicht mehr. Die letzten Monate sind eine absolut Zerreissprobe. Ich bin sehr dünnhäutig, niedergeschlagen und fast schon depressiv. Ich schlafe schlecht und denke ständig an das Thema.

Hat jemand dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

1

Hallo meine Liebe,

es tut mir so leid, dass ihr solch schlechte Nachrichten bekommen habt....
Kommt denn eine Tese infrage?
Ich kann verstehen dass du völlig durcheinander und traurig bist. Sowas überschattet das ganze Leben. Es ist auch einfach beschissen... Mein Mann hat vor 2 Jahren die gleiche Diagnose bekommen. Er hat einen Gendefekt, aber noch Glück im Unglück, sodass noch ein paar Spermien vorhanden sind und wir bisher 4 Icsis machen konnten ohne Tese... Von daher bin ich nicht ganz in der gleichen Lage.

Gefühle von Ohnmacht, ausgeliefert sein, Trauer, Angst und auch Wut kenne ich aber ebenfalls nur zu gut. Vor allem weil die Kiwu Behandlungen bisher nur zu zwei Fehlgeburten geführt haben. Aber immerhin haben wir noch eine Chance.

Ich glaube in so einer Situation muss man Schritt für Schritt gehen. Wenn ihr wirklich die Diagnose bekommt, dann ist er erstmal an der Zeit, diesen Verlust zu betrauern. Nehmt euch wirklich Zeit, das zu verarbeiten. Bevor ihr euch überlegt wie es weitergeht. Das sagt sich so leicht.... Aber ich bin auch langsam am überlegen ob es vllt Sinn machen würde auf eizell oder Samenspende umzuswitchen. Aber mein Mann hat ja recht. Das Risiko einer fehlgeburt ist immer da.

Jedenfalls wünsche ich dir und deinem Mann viel Kraft und wünsche euch natürlich dass die Ergebnisse nicht so schlecht sind wie erwartet...
Ich habe sogar schon mal gedacht: "nehmen wir halt die Spermien vom Bruder meines Mannes". Dann ist es zumindest 25 % genetisch mein Mann 🙈🙈🙈 der hat nämlich schon ein Kind.

Naja jedenfalls kann man sowas einfach nicht schön reden. Keiner kann dir deinen Schmerz nehmen, ihr müsst da gemeinsam durch und ich hoffe ihr könnt gut darüber reden. Für deinen Mann ist das ja auch wirklich furchtbar...

Manchmal ist das Leben einfach beschissen und ungerecht und man fragt sich, womit man das verdient hat.
Fühl dich mal ganz fest umarmt 🫂

6

Liebes Wunderkind,

es ist, als wärst du in meinem Kopf. Du hast es wirklich sehr treffend beschrieben.

Es ist einfach schrecklich.
Mein Mann würde eine TESE machen lassen, aber ich denke, die Chancen gehen gegen Null, weil im Spermiogramm wirklich GAR KEINE Spermien vorhanden waren. Ich fürchte, dass es auf einen Gendefekt hinausläuft, da sonst alles in Ordnung war.

Geschwister hat mein Mann nicht.

Es ist einfach so unfair und wie du sagst, einfach beschissen. :-(

2

Hi du,

Wir haben vor über einem Jahr dieselbe Diagnose erhalten und das war der größte Schock unseres Lebens, wir waren danach Wochenlang erstmal total gelähmt.

Wir hatten leider bei der TESE kein Glück, für uns ist es damit leider unmöglich gemeinsame biologische Kinder zu bekommen.

Ich möchte dir sagen, dass es sich lohnt durchzuhalten es bleibt nicht so schlimm wie es sich jetzt gerade im Moment anfühlt.
Es gibt wie schon gesagt nicht daran schönzureden es fühlt sich manchmal einfach unfair an. Gleichzeitig gibt es aber immernoch verschiedene Optionen wie es weitergehen kann.

Und im übrigens ist es erstmal positiv, dass die hormonwerte alle in Ordnung sind, vllt könnte bei einer Tese etwas gefunden werden (wird aber die Genetik

Und zum Schluss: ich bin aktuell durch eine Samenspende in der 32 ssw hat mit der 1. ICSI geklappt. und wir sind beide sehr glücklich und freuen uns sehr auf das Kind. Es wird irgendwie natürlich immer eine Wunde bleiben Vor alles. Für meinen Mann… aber im Moment sind wir trotzdem
Unendlich dankbar und glücklich, dass wir die Möglichkeit bekommen eine Familie zu sein.

Fühl dich gedrückt

4

Liebe Chaos-Queen,

vielen lieben Dank für deine liebe Antwort.

Ja, es ist wirklich ein Riesenschock, weil man einfach nicht mit so etwas rechnet. Es ist auch wirklich eine Belastungsprobe für die Ehe. :-(

Ich rechne mit dem Schlimmsten. Der Arzt hatte noch ein drittes Spermiogramm angeordnet, damit es quasi zwei von der Kinderwunschklinik sind. Aber es ist klar, was rauskommt, zumal sich auch meine Periode wieder anbahnt.

Ich weiß einfach nicht, wie es dann weitergehen soll. Das war immer mein größter Wunsch und zudem rennt auch die Zeit. Ich werde diesen Monat bereits 37.

Danke dir nochmal!

3

Hi,

wir haben vor einigen Jahren die gleiche Diagnose bekommen. Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen.
Mittlerweile haben wir dank Samenspende einen fast 2 jährigen Sohn und sind gerade in der Warteschleife fürs Geschwisterchen.

Melde dich gerne, wenn du magst.

Grüße Aurori

5

Liebe Aurori,

danke für deine liebe Nachricht!

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns etwas intensiver austaschen können, wenn es für dich ok ist.

Liebe Grüße

14

Melde dich gern 🙂

7

Hallo Sharisade,

Azoospermie ist ein Schock und man fühlt sich so ohnmächtig weil man denkt man kann gar nichts dagegen tun.
Mein Mann leidet unter extremer Kryptozoospermie. Wir haben mir so 4-6 Spermien im Ejakulat. Das ist unschön wenn bei mir aber so 11-13 Eizellen punktiert werden.

Aber bei euch sehe ich durch die Tese noch viel Hoffnung. Denn wenn gar kein spermium im Ejakulat ist, aber die hormonwerte in Ordnung sind, heißt das, dass dein Mann genug Spermien produziert aber sie kommen halt nicht durch die Samenleiter. Das heißt ihr könntet gute Chancen haben dass bei der Tese etwas gefunden wird.

Bei uns liegt es leider am geschädigten Hodengewebe und das ist irreparabel. Da kann man gar nichts machen. Weil die Produktion an sich gestört ist.

Vielleicht gebt ihr euch die Chance eine Tese zu machen? Oder kommt das eher nicht in frage?

Drücke euch die Daumen.

12

Liebe Mausebaer,

danke für deine lieben Worte.

Es tut mir so leid für euch. Das ist so unfair.

Ich habe leider keine Hoffnung. Es war wirklich gar nichts da, aber die Samenleiter seien da, meinte der Urologe. Das ist mit Sicherheit ein Defekt.

Eine TESE würde mein Mann machen, aber den nächsten Rückschlag verkrafte ich vermutlich nicht...

8

Hi, wir hatten die selbe Diagnose.. azospermie ohne grund. Ich kann dir aber sagen das ihr gute chancen habt was mit einer tese zu finden, da seine Hormone in Ordnung sind. Bei uns wirde auch ganz gut gefunden und eingefroren.. wir leiden aber heute noch darunter psychisch 😢 da wir keine chancen auf Hoffnung aufm natürlichen weg haben werden.. wir haben schon ca 8 versuche gehabt ohne einen einnistungsversuch.. bin gerade in neuen Zyklus versuch und hoffe das es jetzt klappt.. die Ärzte machen uns leider keine Hoffnung mehr wie am Anfang als was gefunden wurde.. jetzt heißt es plötzlich da bei mir alles gecheckt wurden ist und ok ist, das azoospermie spermien genetisch nicht ok sind und es deswegen nicht zur Schwangerschaft kommt🥹 ich habe natürlich auch viele kennengelernt die das selbe hatten bei dennen es sogar auf anhieb geklappt hat. Lg

11

Liebe Lidile,

herzlichen Dank für deine Rückmeldung auf meinen Beitrag. Es ist so schön, dass man hier Unterstützung erhält.

Ich habe leider keine Hoffnung mehr und panische Angst vor der Gewissheit am Freitag.

Ich fürchte, dass ein Gendefekt vorliegt und mein Mann keine Spermien produziert. Die Samenleiter seien da, meinte der Urologie bei der Untersuchung und daher bin ich sicher, dass keine Spermien da sind. :-(

Ich drücke euch so fest die Daumen, dass es bei euch klappt! 🌸🍀

9

Hallo Sharisade,

niedergeschlagen, ohnmächtig, hilflos,.... genauso habe ich mich vor etwas über 8 Jahren im Sprechzimmer der Andrologin auch gefühlt als sie sagte 0 Spermien in 3 Proben. Nach einiger Wartezeit und dem Auswertungstermin bei der Humangenitk war klar: es sind keine Samenleiter durch einen Gendefekt angelegt.
Wir entschieden uns für eine Tese und wurden tatsächlich mit 10 Kryoproben belohnt. Leider sind wir trotz umstieg auf Samenspende zu zweit geblieben, aber das liegt daran, dass ich auch so einige Baustellen habe.
Gib bitte die Hoffnung nicht auf und noch viel wichtiger: verliert euch nicht! Ich drücke euch für euer Wunder die Daumen und schicke euch viel Kraft für das was noch kommt. ✊🏻🍀💪🏻

LG Fatima

10

Liebe Fatima,

lieben Dank für deine lieben und mitfühlenden Worte.

Es tut mir so leid, dass es bei euch noch geklappt hat.
Damit rechne ich auch. Ich denke leider wirklich, dass ein Gendefekt vorliegt und mein Mann keine Spermien produziert. Die Samenleiter seien da, meinte der Urologie bei der Untersuchung und daher bin ich sicher, dass keine Spermien da sind. :-(

Danke nochmal! Man denkt immer, man sei allein, aber so ist es ja doch nicht. Es ist halt einfach so unglaublich belastend.

13

Hallo,

um dir etwas Mut zu machen: bei meinem Mann sah es noch schlimmer aus. Es ist nichtmal ejakulat zum untersuchen dagewesen. Wir haben uns lange e gequält und die Tese immer weiter geschoben aus Angst man könnte nichts finden. Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen.
Bei der Tese konnten tatsächlich 12 Proben entnommen werden. Nachdem ich die 1. ICSI am Punktionstag wegen corona abbrechen musste (vor Punktion) war unser 1.Vollversuch ein Erfolg. Von 8 Eizellen konnten zwar nur 2 wieder eingesetzt werden (die anderen haben sich nicht entwickelt) und meine kleine Maus schläft gerade in der Trage. Sie ist kerngesund und wird bald 11 Wochen alt. Selbst der Arzt meinte, dass es bei Tesematerial häufig nicht klappt und sie ein absoluter Glückstreffer ist (und treibt uns manchmal trotzdem in den Wahnsinnl

Im Moment streiten wir uns ob wir das letzte Kyromaterial von meinem Mann noch aufheben (kostet immerhin auch 40 euro pro monat) oder ob wir mit einem Kind glücklich und zufrieden sind.

15

Hallo Babywunschwunder,

vielen Dank für deine liebe Antwort.

Es freut mich sehr, dass es bei euch geklappt hat! Das ist wirklich wunderschön.

Wir hatten heute den Termin. Die Genetikuntersuchung hat ergeben, dass die beiden Gendefekte nicht vorliegen. Jetzt bleibt nur die TESE. Ende des Monats haben wir erneut einen Termin bei dem die weiteren Maßnahmen besprochen werden.

Ich habe solche Angst, dass nichts gefunden wird.

16

Die Angst hatte ich auch. Wir haben uns halt gesagt, dass wir jetzt dann einfach Gewissheit brauchen, ob genetische Kinder möglich sind.
Die Hormonwerte von deinem Mann waren ja in Ordnung, oder? Das ist ja schonmal gut.
Steht dein Mann der Tese offen gegenüber? Wo wollt ihr sie machen?
Wir waren in München und die OP hat keine 20 Minuten gedauert und mein Mann hatte keinerlei Probleme (ist danach erstmal ins Wirtshaus und dann shoppen gegangen). Die Tese muss man allerdings komplett selber zahlen (Krankenkasse übernimmt nichts)
Trotzdem ist meine kleine Zimtzicke ein 6er im Lotto.