Hat jemand Erfahrung mit dem Ovu-Mikroskop "expect mom"?

bin über eine apotheker-zeitschrift darauf gestossen und freue mich über antworten, lg gwen

expect mom

Mini Ovulations Mikroskop
CE 0408

- Zur Bestimmung der fruchtbaren Tage
- Für Frauen oder Paare mit Kinderwunsch
- Zur Bestimmung von Zyklen mit gestörter Ovulation

In-vitro Diagnostikum. Zur Eigenanwendung. Nicht zur Empfängnisverhütung! Wenn die fruchtbaren Tage nicht bestimmt werden können, oder nach Anwendung keine Schwangerschaft eintritt, ziehen Sie Ihren Gynäkologen zu Rat.

Kwizda Pharma GmbH, Effingergasse 21, 1160 Wien, Tel: 05 99 77 30307 , e-Mail: e.eriksson@kwizda.at

Produktinformation

1.) Was ist expect mom® ?
expect mom® ist ein medizinisch-diagnostisches Gerät für den täglichen Gebrauch, mit dem schnell und bequem aus einem Tropfen Speichel die fruchtbaren Tage im Monatszyklus bestimmt werden können. Dazu wird das Muster des kristallisierten Salzes im getrockneten Speichel unter 52-facher
Vergrößerung beurteilt. Prinzip: während der fruchtbaren Tage steigt der Salzgehalt im Speichel durch die hohe Östrogen-Produktion an. Die Salzkristalle im getrockneten Speichel zeigen dann eine “Farn-Struktur". Diese “Farn-Struktur" ist unmittelbar vor dem Eisprung (Ovulation) am deutlichsten zu beobachten. Während der unfruchtbaren Tage zeigt sich dagegen eine “Kiesel-Struktur". Mit expect mom® können Sie auch Zyklen mit gestörten Ovulationen feststellen. Bei solchen Zyklen ist häufig der Östrogenanstieg schwach und damit die “Farn-Struktur" nicht ausgeprägt zu beobachten. Die Salz-Kristalle aus dem Speichel können mit expect mom® einfach beobachtet werden.

2.) Was passiert während des Monatszyklus der Frau?
Der Monatszyklus der Frau ist die Zeit vom Beginn einer Monatsblutung (Menstruation) bis zum Einsetzen der nächsten. Etwa in der Mitte des Monatszyklus kommt es zur Reifung des Eies und zum Eisprung (Ovulation). Die Eizelle ist höchstens bis zu 2 Tagen nach dem Eisprung befruchtungsfähig, der männliche Samen in Einzelfällen bis zu 5 Tage nach dem Erguß (Ejakulation). Die fruchtbaren Tage beginnen also 4 bis 5 Tage vor dem Eisprung und enden 2 Tage danach. Der Monatszyklus der Frau dauert meist 28 Tage. Er kann bei gesunden Frauen aber auch kürzer oder länger dauern. Dabei werden die Veränderungen u.a. der Basaltemperatur, der Gebärmutter-Schleimhaut, des Salzgehaltes im Speichel und in den Eierstöcken von den wechselnden Konzentrationen der weiblichen Geschlechtshormone gesteuert: kurz vor dem Eisprung (Ovulation) steigt der Östrogen-Gehalt im Blut deutlich an. Gleichzeitig steigt der Salzgehalt im Speichel (und im Schleim des Muttermund-Zervikalschleimes) über die fruchtbaren Tage an. Mit expect mom® können Sie während dieser Zeit im getrockneten Speichel die “Farn-Struktur" beobachten.

Folgende Bilder können mit expect mom® beobachtet werden (Abb. 2):
Bild A: “Kiesel-Struktur" ­ Unfruchtbare Tage
Bild B: “gemischte Farn-Struktur" ­ 3 bis 4 Tage VOR dem Eissprung erscheinen erste Kristalle mit “Farn-Struktur". Dies ist der Beginn der fruchtbaren Tage. Die “gemischte Farn-Struktur" ist nach dem Erscheinen der “Farn-Struktur³ (Bild C) wieder bis ca. 2 bis 3 Tage nach dem Eisprung zu beobachten.
Bild C: “Farn-Struktur" ­ höchste Salzkonzentration; der Eisprung steht unmittelbar bevor. Die fruchtbaren Tage beginnen also, wenn die “gemischte Farn-Struktur" (Bild B) das erste Mal beobachtet werden kann. Sie enden etwa 2 Tage nach dem Erscheinen der “Farn-Struktur" (Bild C). Um ein Kind zu erzeugen, wird Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Tage empfohlen.

3.) Wie wird expect mom® angewendet?
Beachten Sie bitte 4. Wichtige Hinweise!
- Ziehen Sie die Schutzkappe ab.
- Ziehen Sie die Optik aus dem Gehäuse.
- Reinigen Sie den Glasträger mit einem trockenen fusselfreien Tuch. WICHTIG: verwenden Sie weder Seife noch Spülmittel (Detergentien) zum Reinigen des Glasträgers. Rückstände können die Kristallbildung stören!
- Bringen Sie am besten morgens VOR dem Frühstück, Zähneputzen oder Rauchen mit dem Finger einen Tropfen Speichel blasenfrei auf den Glasträger. Sie können expect mom® zu jeder Tageszeit und auch mehrmals täglich anwenden. WICHTIG: tupfen Sie den Speichel von oben auf den Glasträger. ohne den Tropfen zu verschmieren. Andernfalls kann die Kristallbildung gestört sein. Der Speicheltropfen soll möglischst blasenfrei aufgebracht werden.
- Lassen Sie den Speichel ca. 10 bis 15 Minuten BEI RAUMTEMPERATUR trocknen. Legen Sie dazu die Optik mit dem Tropfen nach oben beiseite.
- Drücken Sie die Optik mit dem völlig EINGETROCKNETEN Speicheltropfen zurück in das Gehäuse. Schalten Sie die Beleuchtung am Druckknopf ein. Betrachten Sie das Kristallmuster durch die Linse der Optik: stellen Sie bei eingeschalteter Beleuchtung das Bild scharf, indem Sie an der Stellschraube drehen.

Die Bestimmung sollte bei Temperaturen von 5°C bis 35°C durchgeführt werden.

4.) Wichtige Hinweise:
1.) Wenden Sie expect mom® VOR dem Essen, Trinken, Zähneputzen oder Rauchen an, oder frühestens 3 Stunden NACH dem Essen, Trinken, Zähneputzen oder Rauchen: Essen, Speisereste in der Mundhöhle, Trinken, Zähneputzen und Rauchen können vorübergehend die Zusammensetzung des Speichels genauso verändern wie akute Entzündungen in der Mundhöhle bzw. im Rachenraum, Alkohol, und bestimmte Medikamente.
2.) Der Speichel auf dem Glasträger muß vor der Beobachtung VÖLLIG GETROCKNET sein
3.) Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen wird der individuelle Gebrauch von expect mom® empfohlen
4.) Das Gerät keinesfalls in Wasser tauchen
5.) Vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze schützen
6.) Hersteller und Vertrieb haften nicht für falsche Handhabung und für eine Fehlbeurteilung
5.) Austausch der Batterie
- Ziehen Sie die Schutzkappe ab.
- Drehen Sie den Boden des Gehäuses nach links und öffnen Sie so den Verschluß.
- Ziehen den Boden aus dem Gehäuse.
- Ziehen Sie die 2 Knopf-Batterien SR44 aus der Halterung und ersetzen Sie diese. Die +-Pole beider Batterien müssen nach oben (zur Lichtquelle) weisen.
- Setzen Sie den Boden wieder in das Gehäuse ein. Fixieren Sie ihn mit einer Rechtsdrehung bis zum Anschlag.

5.) Technische Angaben
Abmessung: 21mm x 73mm
Gewicht: 19 g
Vergrößerung: 52 x
Auflösung: 460 lin/mm
Dioptrieeinstellung: +/- 5 Dioptrie
Batterien: SR44 1,5 V, 2 Stück
Lichtquelle: LED Diode
Material: ABS Kunststoff

6.) Technische Beschreibung
- Schutzkappe
- Optik
- Linse
- Glasträger
- Stellschraube
- Gehäuse
- Boden
- Druckknopf
- Knopfbatterien SR44, 2 Stück

7.) Garantie
Der Hersteller übernimmt eine Funktionsgarantie für 3 Jahre. Die Rechnung gilt als Garantieschein.

Letzte Überarbeitung der Gebrauchsanweisung:
17. 07. 2006

1

Hallo Gwen,

ich kenne das Teil leider nicht, aber es klingt alles ein bisschen umständlich. Was kostet das denn?

Ansonsten würd ich mich lieber auf ZS, Ovu-Tests und mein Gefühl verlassen.

LG Peg (die am 16.09. ihre 3. IUI versucht :-D)

2

hallo peg!
ich glaube die kosten liegen bei 73 EU. dafür kann man es immer wieder benutzen.
umständlich finde ich es nicht.........#kratz

drücke dir die #pro für die IUI. wirst du stimuliert? #ei ausgelöst? wie geht es dir damit?

lg
gwen (1. IUI mit #ei-auslösung 7/07, leider neg.) #blume

3

Hallo Gwen,

73 EUR sind schon ganz schön viel.

Danke für Deine Daumen. Ich nehme keine Medis, ES wird auch nicht ausgelöst. Ich geh einfach zum ES-Tag (mit Ovu-Tests festgestellt) in die Praxis zur IUI. Es geht mir auch nicht anders als in den anderen Zyklen ohne medizinische Hilfe. Mach mir auch keine größeren Hoffnungen, sondern stelle mich schon auf eine IVF ein. Bin da zur Zeit irgendwie ganz #cool und will nur alles so schnell wie möglich durchziehen.

Wie gehts bei Dir weiter?

LG Peg