Putzmittel geöltes Parkett

Guten Morgen,
ich hätte da mal eine Frage zu unseren geölten Eichedielen.
Diese wurden das letzte mal vor zwei Jahren geölt. Nun haben wir im Schlafzimmer dieselbe Dielen bekommen und wurden auch schon geölt. Das man einen Unterschied con alt zu neu sieht war uns klar. Allerdings glänzen unsere alten Dielen im Gegensatz zu den neuen Dielen sehr. Abschleifen ist keine Option.
Gibt es irgendwie einen Reiniger oder andere Mittel, mit denen wir jede einzelne Diele bearbeiten können, sodass der Glanz weg ist, sie quasi wieder im Rohzustand ist und wir danach neu ölen können?
Das Öl welches immer benutzt wurde ist matt. Es sieht so aus, als wenn sich das Öl glänzend gelaufen hätte?
LG

1

Damit würde ich mich an den Händler/Hersteller des Holzes wenden. Oft gibt es genau auf das Holz abgestimmte pflegeprodukte und man sollte nicht jedes beliebige Pflegemittel nutzen.
Evtl. Wäre auch abschleifen und neu Ölen eine Option.

2

Ah, gerade gelesen, dass abschleifen nicht geht. Sorry 😅

3

Danke für deine Antwort.
Den Händler können wir leider nicht kontaktieren.
Pflegeprodukte an sich haben wir, die sind extra auf das Öl abgestimmt, dass es lange hält.
Jetzt hätte ich aber gerne ein Produkt, welches das Öl quasi entfernt oder zumindest ein wenig rausnimmt. Es es so aussieht, als wenn der Glanz vom Öl kommt. Oder kann es auch sein, dass das Holz glänzt, vom drüber laufen, dass es abgelaufen ist?

4

Hi,
Parkett ist wie bei "Eheringen".......die matt gekauften, werden mit der Zeit glänzend, die glänzenden werden mit der Zeit matt.

So ist es auch bei geölten Parkett. Und die Laufspur, bekommt noch mal ne ganze andere Patina.

Nebelfeucht wischen, soll man ja auch nicht wöchentlich. Den Staub runternehmen, Flecken weg wischen ja, aber regelmäßig "putzen", wie ein anderer Boden, ist Gift für Parkett, egal ob geölt oder versiegelt.

Fragt doch einfach den jetzigen Bodenleger, wie Du den alten Boden behandeln kannst, damit es so aussieht, wie der neu verlegte.

Geölt ist auf jedenfall kniffliger, als versiegelt. Deswegen wollte ich, versiegeltes Parkett.

Ein Parkettleger ist Dein Ansprechpartner !

Gruß

5

Also wir z.B. wischen unsere Dielen so gut wie nie, trotzdem haben diese auch einen leichten Glanz, der uns aber überhaupt nicht stört. Das hat bei uns auch nichts mit den Laufwegen zu tun, der leichte Glanz ist überall, auch da wo nicht gelaufen wird.

Ich würde Dielen niemals lackieren, das haben meine Eltern und es sieht einfach nicht gut aus. Wir würden immer wieder Ölen und empfinden es als absolut pflegeleicht, haben sogar in der Küche mit geölten Dielen.

6

Ich habe keine Dielen, da sieht versiegelt wirklich nicht so schön aus.

Aber auch kein Stäbchen Parkett. So wie die meisten es als Laminat halt haben. Das Holz ist 6 cm breit, 20, 40 und 60 cm lang, das als Platte. Fertigparkett von Pamino, ich habe 23 Jahre, bei einer der Schwestern Firma gearbeitet.

In den Schlafzimmer ist je, Erle, Ahorn und Buche, im Wohnzimmer ist Jatoba, auch wegen der Fußbodenheizung.

Geölt ist halt geölt. Lass ich mein Parkett abschleifen........sobald die Kinder aus dem Haus sind, kann ich dann nochmal mich zwischen ölen und versiegeln entscheiden.

In der Firma, war Eiche geölt, und durch die hohe Nutzung, wurde alle 12 Monate nachgeölt. Die Laufwege waren sichtbar, auch nach dem frisch Ölen.

Ich bereue, nach 17 Jahren auch meine Wahl nicht, bzw. warum nahm ich Buche für das eine Schlafzimmer? Langweiliger geht kaum!

Gruß

weitere Kommentare laden