Verbale Entwicklungsdyspraxie in NRW Austausch betroffener Eltern

Hallo ihr Lieben,
Es ist so schwer im Netz aktuelle Themen um die VED zu finden. Vor gut 2 Jahren, er ist im Februar 6 geworden, wurde die Diagnose VED Vorsichtig gestellt. Wir haben nun die 3. Logopädiepraxis und selbst das SPZ ist sich unsicher... es heisst immer : Verdacht verbale Dyspraxie und Sprüche wie: " egal wo das herkommt wichtig ist nach vorn zu schauen ".
Oder:" ich sage immer wenn ich nicht genau weiß es einzustufen... ved".
O-Ton der Logopädin sowie des Spz.
Unser Sohn kommt im August in eine Sprachschule und in 6 Wochen fahre ich mit ihm ins Erzgebirge zu einer Sprachreha. Trotzdem habe ich das Gefühl ziemlich alleine zu sein vor allem mit so manch unqualifizierten Aussagen oder Gedanken anderer Eltern. Ich würde mich freuen wenn es in der Nähe des Raumes Duisburg vielleicht andere Eltern gibt, mit denen man sich austauschen Oder vielleicht sogar treffen könnte?!
Im Raum Dinslaken/ Duisburg +- 100 Km
LG
Lotta

1

Hey, meine Schwester hatte eine seeeeehr ausgeprägte VED. Mittlerweile ist sie in den 20ern und man merkt es ihr nur noch minimalst an. Die Aussprache ist nicht ganz fließend, angestrengter, aber für keinen ein Problem.

Leider wohnen wir so gar nicht in eurer Nähe, aber ich kann dir Frau Dr. Schulte - Mäter vom kbo München wärmstens ans Herz legen, sie is die Expertin schlechthin für die VED.

2

Halloo,

Vielen lieben Dank für die Antwort.. ja das ist sehr weit. Was mich iwie wurmt, ob es wirklich die VED ist. Scheinbar ist für die Verantwortlichen alles VED was sie nicht wirklich einordnen können. Jaiss hat sich zb nie verschluckt oder etc. Er konnte von klein auf gut essen, ausser zu grosse Stücke 😂.
Es ist schön zu hören das deine Schwester sich so gemacht hat! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und glg nach Süddeutschland 👋☺️

3

An Probleme beim Essen kann ich mich bei meiner Schwester nicht erinnern.
Die ersten Ärzte / Logopäden wussten auch nicht so recht, was sie hat, aber dann traf Frau Schulte-Mäter auf sie und diese war sich sofort sicher. Das Thema ist ihr Steckenpferd und sie hat auch einen Therapieansatz entwickelt.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Nuri,

ich bin aus NRW, allerdings anderer Kreis. Ich kann Dir ein Lied davon Singen. Mein Großer ist Anfang des Jahres 7 geworden.

Geht also schon auf die Schule, allerdings keine Sprachheilschule. Gibt es bei uns im Kreis nicht bzw. in der Nähe. Die nächste wäre eine Schule mit Sprache und geistig/emotionalem Schwerpunkt gewesen, in der O-Ton Sprachkinder nur so mitlaufen.

Mitlaufen kann er auch in der Regelschule, so meine Meinung. Er bekommt jetzt im Mai eine I-Kraft. Weil er sagen wir etwas verstrahlt ist. (vertauscht oft Sachen, verlegt vieles)

Das er zurückgestellt wurde, kam leider für die Amtsärztin (Frauenärztin) nicht in Frage.

Laut SPZ ist es bei ihm eine motorische Störung, die sich leider auch in der Fein- und Grobmotorik bemerkbar macht.

Vielleicht als Tip von mir, eine Sprachheilkur, aber die hast Du ja schon. Wir waren in Werscherberg, das tat ihm gut (und ja ich fand dieses WG-Ding doof). Aber du fährst ja nach Thalheim, das wäre meine nächste Wahl gewesen, wenn es nochmal dazu kommt. Allerdings haben wir als nächstes auch das KBO in München auf dem Schirm und auch schon einen Ersttermin dazu im Juni. Da bin ich schon arg gespannt, allerdings findet der Termin erstmal nur telefonisch statt.

Dann noch eine Idee, Chiropraktiker (Dr. Sacher & Wuttke in Dortmund), seit er dort war hat er einen echten Sprung hingelegt.

Beantrag bitte einen Pflegegrad, wenn Du Fragen dazu hast, meld Dich bitte gern per PN.

Liebe Grüße

6

Hallo!

Wie schön das noch jemand aus Duisburg kommt desen Kind von der VED betroffen ist.
Mein Sohn ist mittlerweile 8 Jahre alt.
Und wir haben den selben Leidensweg hinter uns.
Bzw sind wir aktuell noch mittendrin!
Mein Sohn besucht grade die normale Regelschule,allerdings klappt es hier nur sehr schlecht.
Deswegen soll er auch ab August in die Sprachheilschule.

Viele Grüße

7

Hallo,

wahrscheinlich hatte mein Sohn eine VED, es hat nur nie jemand so genannt. Zu ihm: mittlerweile 11 Jahre, geboren bei 36/5. Völlig normale Entwicklung bis auf die Sprache. Logo ab 3, wenige Worte bis fast 6. Hörtest immer in Ordnung.
Empfehlung des Pädaudiologen: KJP
Wir waren dann in Dortmund bei manmed. Er wurde untersucht, 1. und 2. Halswirbel standen falsch. Nach Röntgen eingerenkt.
Ab da hat er angefangen zu sprechen. Regelschule, Deutsch nicht sein Lieblingsfach. Heute Ende Klasse 5 auf dem Gym. Er hat so aufgeholt, dass es nur ab und zu noch falsche Artikel sind.
Seine Logopädin hat in diversen Fachbüchern geguckt und da steht die Fehlstellung der Halswirbel als Sprachblockade beschrieben.

Vielleicht ist die Praxis ja auch was für Euch. Wir fahren regelmäßig hin.

Viele Grüße

A