Wie oft Spiele Dates? Was machen eure Kids nach dem KiGa?

Hallo, wie oft macht ihr denn Spiele Dates aus? Bzw. Was machen eure Kids nach dem Kindergarten jeden Tag? Bei uns ist es aktuell so, dass mein Kind bis 15 in KiGa geht und 3 mal die Woche noch Hobbys hat. Also es ist wenig Zeit da, aber habe das Gefuhl, ich müsste es meinem Sohn (der auch aktiv danach fragt, öfter ermöglichen.

1

Ich denke, das hängt stark vom Kind ab.
Für unsere Große enden Verabredungen nach dem KG eigentlich fast immer in Tränen, well sie nach 6,5 Stunden dort eigentlich schon genug Reize hatte und ruhiges / ausgelassenes selbstbestimmtes Spiel zuhause braucht.
Sie geht einmal in der Woche zum Turnen und das ist immer ein so dichter Tag, dass ich mir aktuell kein zweites Hobby vorstellen könnte.
Wir haben an einem Tag nur bis mittags KG, da und am Wochenende treffen wir dann gern andere Kinder, also 1-2x pro Woche.
Wenn du denkst, dass dein Kind zusätzlich zu 3 Aktivitäten auch noch an den anderen zwei Tagen Action braucht, dann Probier es doch einfach aus. Wir sind auch nur durchs probieren zu der Entscheidung gekommen, es zur Zeit nicht zu machen,
Kinder sind ja so unterschiedlich, vielleicht tut es deinem Sohn gut 👍
Liebe Grüße!

2

Unsere Kinder haben eigentlich nur am Wochenende Verabredungen. Sie besuchen den Kiga von 7h30 bis 15h und das ist unter der Woche genug.
Bis wir zuhause sind ist es 15h30 und der Kleine der beiden geht schon gegen 18h30 /19h ins Bett. Wir essen dementsprechend schon gegen 17h30 zu Abend.

Wir kommen alle zwischen 15h und 15h30 nach Hause, es muss noch einiges an Haushalt erledigt werden, Abendessen machen, Kinder duschen... Ich stelle mir dazwischen noch Verabredungen unheimlich stressig vor. Unser Tag beginnt aufgrund meiner Arbeit allerdings auch schon zwischen 5h30 und 6h und alle sind nach der Arbeit und Kiga auch erst einmal müde und brauchen eine Pause.


Kurse haben wir zwei verschiedene versucht, was allerdings nicht funktioniert hat und kamen zum Schluss, dass unsere Kinder momentan genug beschäftigt sind mit kiga unter der Woche und am Wochenende dann Aktivitäten und Treffen mit Freunden.

Das einzige, was öfter nach dem Kiga stattfindet sind Besuche bei den Großeltern

3

Unser Sohn hat neben 3 festen Terminen (Sport und Musik) zwischen 1 und 2 Spiel-Verabredungen. Eine ist fest, jede Woche, bei dem anderen variiert es. Mal geht mein Sohn mit einem anderen Kind mit nach Hause, mal nehme ich noch jemanden mit. Aber wir sind auch eine etwas späte Familie. Abendessen nicht vor 19 Uhr, manchmal auch später, d.h. selbst wenn die Kinder lange in der Kita sind (16 Uhr) gehen noch Spielverabredungen. Wobei ich mich dann bemühe die Kinder früher zu holen.

4

Wir haben etwa ein Playdate pro Woche. Samstags geht mein Sohn Fußballspielen, ab Sommer ist dann noch musikalische Früherziehung. Mehr kommt mir auf keinen Fall in die Tüte. Mein Mann und ich arbeiten Vollzeit und Sohnemann geht täglich bis 16 Uhr in die Kita. Irgendwann muss man ja auch noch das andere Gedöns wie den Haushalt geschafft kriegen und ein bisschen Entspannung darf auch mal sein.

5

Genau so geht es mir auch. Zweimal die Woche hat der Große ein Hobby, einmal die Woche haben nachmittags beide Eltern frei und einer geht mit der kleinen Schwester zum Hobby, der andere unternimmt etwas mit dem Großen (Schwimmen, Schlitten fahren etc.). Bleiben also noch zwei Nachmittage. Da würde ich am liebsten einfach mit den Kindern auf den Spielplatz gehen, oder mal etwas backen oder so. Aber das Kind will sich verabreden. Das Problem: Es ist ihm selbst dann eigentlich zu viel und er setzt sich mit einem Buch in die Ecke oder fährt draußen alleine Fahrrad und ich muss dann zusätzlich zur kleinen Schwester noch das Besuchskind bespaßen. Finde ich nicht so toll.

Was gut klappt, ist dass wir erstmal 1h zu Hause sind, etwas essen, runterkommen und er dann kurz nach 4 noch für eine Stunde mit einem Nachbarskind spielt. Das reicht ihm aber nicht, mit den Nachbarskindern ist er nicht so eng (passt vom Alter her auch nicht so gut), er will die Kita-Freunde treffen und die müssten wir dann gleich um 15 Uhr mit nach Hause nehmen. Das machen wir eher selten, also nicht jede Woche, weil es echt nicht gut klappt.

Wenn es irgendwann anfängt besser zu laufen, würde ich es einmal die Woche ermöglichen.

6

Ich arbeite aktuell bis 13.30 Uhr & meine kleine geht aktuell bis 14 Uhr in den Kindergarten.
Ich hole ich sie meistens mit dem Hund ab, wir laufen dann noch zusammen ca. 1/2 Std. &
Zuhause machen wir dann erstmal eine Kaffee-/ Teepause & snacken was.

Danach mache ich täglich was ca. 1 Std. im Haushalt & meine Tochter beschäftigt sich in der Zeit selber.

Von 16-18 sind wir
- 1x in der Woche im Sport
- 2 x gehen wir Dinge erledigen/ besorgen oder Mal zum Arzt & noch kurz auf den Spielplatz
- 1x kommen meistens die Großeltern, also meine Eltern vorbei oder wir sind bei ihnen
- jeden 2 Freitag treffen wir uns dann mit anderen Kindern & deren Mamas, in der anderen Woche basteln wir Zuhause, gehen in den Wald oder so.

In der Zeit von 18-20 Uhr oder - 20.30 Uhr
- Essen
- evtl. Duschen
- ca. 30 min. TV- Zeit
- Gesellschaftsspiele
- Bett fertig machen
- vorlesen

Manchmal bekommt man halt einfach nicht mehr unter an Treffen oder Hobbys & finde das auch nicht schlimm, da es eigentlich auch vollkommen ausreichend ist.
Die Kids spielen ja auch zusammen in der Kita.

Vielleicht die Hobbys etwas reduzieren, wenn er sich lieber zum spielen treffen möchte & wenn er alles gerne möchte, dann ist es auch Mal okay nein zu sagen / ihm zu sagen, dass nicht alles geht meiner Meinung nach.

7

Meine ist Anfang des Monats 5 geworden. Wir haben Kita bis 15 Uhr und danach 1x die Woche tanzen (aber erst 17-17:45 Uhr), da geht sie mit ner Freundin hin. Und einmal die Woche Eltern-Kind-Turnen- bei uns ist das so, dass da Kinder bis 5 hin gehen und teilweise auch noch älter, wenn die kleinen Geschwisterkinder dorthin gehen und die Großen in der Zeit nicht woanders sind.
Spieledates haben wir manchmal ne Woche gar nicht, manchmal gleich 2x. Das ist ganz unterschiedlich. Mal treffen wir uns auch einfach mit befreundeten Familien aus der Kita auf dem Spielplatz.

8

Allgemein hätte ich eine kurze Frage an die Allgemeinheit hier: bei 3 Hobbys und 2 Playdates: wie gehen sich da bei euch noch andere Termine aus? Zb Arzt Termine, Behörde, Einkaufen etc etc???

10

Wie oft musst du denn zum Arzt?

Ich erledige das alles ohne die Kinder und gehe auf dem Heimweg einkaufen.

13

Einkaufen abends, wir wohnen nicht weit weg von einem großen Supermarkt. Da fährt einer von uns abends noch schnell mit dem Lastenrad hin. Zum Arzt und zu den Behörden muss man ja nicht so oft. Oder früh morgens, wenn die Kinder in der Kita/Schule sind. (Wenn wir mal ausnahmsweise früh dran sind).

weitere Kommentare laden
9

Hallo,
wir müssen immer schauen, wie es zeitlich mit den Freunden passt. Ist manchmal schwierig Termine zu finden, aber im Schnitt würde ich sagen sind es 3-4 Verabredungen im Monat. Dazu 1x die Woche Sport, phasenweise noch Schwimmkurs und 1 Nachmittag bei Oma und Opa…plus Treffen mit der Familie mit Kids am Wochenende. So bleiben im Schnitt 2 freie Werktage und die genießen wir auch total!
Ich finde Kinder in dem Alter brauchen auch mal Zeit zum verschnaufen und „langweilen“.
Wenn ihr schon 3 Sporttermine pro Woche habt, bleibt da ja nicht viel Zeit übrig. Reduzieren wollt ihr den Sport aber nicht, zu Gunsten von Verabredungen?