Steuerklassen Wechsel in Elternzeit ohne Bezug

Hallo zusammen,

ich bin noch bis 14.7. in Elternzeit. Mein Mann arbeitet Vollzeit. Wir haben die Steuerklassen 5/3

Wir sind am üben für Baby Nr. 3. sollte es in diesem Zyklus geklappt haben- müssen wir gleich die Steuerklassen ab dem Monat Februar ändern? Damit diese beim Bemessungszeitraum beim Elterngeld berücksichtigt wird? Auch wenn ich ja keinen Verdienst habe?

Oder reicht es auch aus, wenn wir z.B. die Steuerklassen erst zum Monat Juli ändern lassen, da ich ja ab da auch erst wieder Geld verdiene?
Die Monate Februar - Juli würden ja eh mit 0€ einfließen.

Vllt weiß das jemand 😊

Lieben Dank 🫶

1

Du musst mehr als 6 Monate die höhere Steuerklasse haben, damit diese berücksichtigt wird.

Ist nun natürlich die Frage, ob ihr in der Zwischenzeit, wo du nichts verdienst, damit leben könnt, kaum Geld zu haben, wenn dein Mann dann die 5 hat und du nichts verdienst. Also ob ihr die Monate mit Rücklagen überbrücken könnt.

2

Es wird am Ende für den GESAMTEN Bemessungszeitraum die SK angenommen, die du überwiegend hattest. Bei Gleichstand wird die genommen, die zuletzt vor dem Mutterschutz galt. Ihr müsst also in jedem Fall drauf achten, dass du vor dem Mutterschutz mindestens 6 volle Monate in der 3 warst. Sonst würde für alle Monste die schlechtere Steuerklasse genommen.

3

Ok das würde also bedeuten wenn ich diesen Monat schwanger werden würde , würd mein Mutterschutz im Dezember beginnen. Also zählen die Monate November 24 - Juni 24. dann hätte ich 6 Monate die SK3
Sprich die Klassen zum Juni ändern.

Aber wenn wenn wenn 😂😂😂
Was das alles ausmacht oh Mensch

Danke dir für deine Antwort 😊

4

Genau, dann müsstest du also spätestens irgendwann im Mai dem Finanzamt die Änderung mitteilen, damit die ab Juni wirksam ist.