Neidgesellschaft Deutschland?

Hallo zusammen,

Ich bin die Maya aus Bayern.

Mir brennt seit langen etwas auf dem Herzen, dass ich empfinde, mir aber nicht sicher bin ob es subjektiver Natur ist.
Mein Mann und auch unsere besten Freunde sehen es genauso.

Kurz zum Hintergrund. Mein Mann und ich, sind beide bald Mittdreißiger, sogenannte High Perfomer DINKS (Double income no Kids) mein Mann kann schwer Kinder bekommen, wir hatten beide nie einen großen Wunsch also haben wir es einvernehmlich abgehakt.
Wir haben zwei zuckersüße Patenkinder ein paar Kilometer in der Schweiz entfernt um die wir uns liebevoll kümmern, aber auch froh sind, wenn diese dann wieder bei den Eltern sind.
Wir arbeiten beide in sehr fordernden Berufen (mein Mann ist Investment Banker im Bereich private Equity) und ich bin Unternehmensberaterin bei einer sogenannten „Big4“ entsprechen oft reisen wir geschäftlich, arbeiten meistens deutlich über 40 Stunden, lieben unsere Arbeit und sehr Karriere fixiert. Mein Mann verdient nochmal deutlich mehr als ich, jedoch bin ich auch schon bei 6-stelligen Einkommen angelangt.

Wir Reisen viel, machen sehr viel Sport, aber auch sehr viel Ausgleich zum Alltag (Weinproben, Theater, Feiern, ausgehen, Küchenpartys usw.)

Nun zum Problem, dass mich teilweise innerliche zermürbt.
Unser Freundes- und Bekanntenkreis ist eigentlich 50-50 aufgespalten in Kinderlose Paare, Singles, Paare mit einem oder maximal zwei Kindern. Dazu Personen mit hohen Gehältern (Geschäftsführer, Ingenieure, Anwälte aber eben auch geringverdiener oder Mittelschichtler - Verkäufer, Postboten, Arzthelferin, Handwerker)

Seit langen beobachten wir nun, dass einerseits die Gesellschaft auf Personen wie uns draufschlägt, im Sinne von - man muss mehr umverteilen, Kinderlose sind Egoisten, gutverdienende sollten mehr Steuern zahlen, verursachen mehr CO2 usw. Ich komme mir vor wie im Marxistischen Russland, in dem man uns mehr wegnehmen will obwohl wir uns alles selbst erarbeitet haben. Ich kann damit nicht umgehen, ich bin eine sehr Neoliberale Person, die sich wünscht mehr und mehr vom Staat und vor allem dem grünen moralischen Zeigefinger in Ruhe gelassen zu werden und ich werde immer wütender je linker es zugeht in diesem Land.

Immer mehr denke ich ans auswandern nach, aber wir haben hier eben auch unsere Familien und leben gerne in unserer Gemeinde, aber Luxemburg und Liechtenstein erscheinen immer mehr als ruhepol. Ich hatte gehofft mit der FDP an der Spitze wird das alles besser, aber es wird immer schlimmer.

Und dann bemerken wir immer mehr, dass wir uns nicht so ausleben können wie wir wollen.
Ich gebe mal ein Beispiel. Ein befreundetes Paar mit zwei Kindern und normalen Jobs (wir sind seit Jahren befreundet) hat sich ein neues Auto gekauft, ich glaube ein Honda, ganz stolz wurde der Wagen vorgezeigt und gerade mein Mann hat sich sehr für seinen Kumpel gefreut.
Wir haben uns (eher mein Mann) Ende 2022 auch ein Auto gekauft, einen Ferrari 488) hier war die Freude von diesem Paar hingegen nicht gegeben, (was der nicht an Benzin braucht, ob wir so angeben müssen oder was das für den Planeten bedeutet) waren der O-Ton.

Wir haben immer tolle Partys gegeben für alle Freunde, mit Catering, edlen weinen, an der neuen Pool Landschaft, oder im großen Garten, immer alle gleich behandelt und nie was gefordert.
Langsam habe ich Angst, mich Schämen zu müssen für alles was wir schon erreicht haben, die teuren Handtaschen, Uhren, Mode, Autos, Schmuck, die Villa oder den Shoppingtrip nach Monaco.

Jetzt zur Frage. Muss ich mich für alles was normal ist freuen aber ich muss meinen Erfolg verstecken? So tun als ginge es uns schlechter? Wie umgehen mit der Situation unter Freunden (nicht alle - die mir auch eher hohem Einkommen sind offener und freuen sich mit uns) und der Situation in diesem Land,dass immer auf die Oberschicht schimpft?

Ist es der Neid oder was ist es in diesem Land?

Danke für jeden Tip und schönen Sonntag.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Maya88
2

Wow, der Beitrag ist so drüber, dass es mir schwerfällt zu glauben, dass das ernst gemeint ist.

Falls doch, würde ich dir raten, dich nur noch mit deinesgleichen zu umgeben. Was du als Neid empfindest, ist vermutlich nur Rationalität oder Ratlosigkeit.

Wir verdienen auch sehr gut, leben aber nachhaltig und eher bescheiden und führen bei Weitem nicht den Lifestyle, den wir aufgrund unseres Einkommens führen können.

Gründe: Mir würde eine solche Fixierung auf Konsum und Status psychisch nicht guttun, global-ökologisch ist ist es katastrophal, es entspricht nicht unseren Werten und mit dem Geld kann man einfach Sinnvolleres anfangen.

Diskussion stillgelegt

6

Huhu und danke für die Antwort,

Also sollten wir uns eher verstellen? Ich brauche das eben als Ausgleich zur Arbeit mir etwas zu gönnen und da möchte ich nicht verzichten und am Ende des Lebens kann ich Geld auf der Bank nicht mitnehmen, also gebe ich es doch jetzt aus?

Ich hatte eher gehofft man gibt mir Tipps wie ich besser damit umgehen kann.

Danke dennoch für deine Sichtweise

Diskussion stillgelegt

11

Also wenn du keinen anderen Ausgleich zur Arbeit findest als solchen, der zur Zerstörung des Planeten für die nächsten Generationen beiträgt, muss man sich über entsprechende Hinweise der Freunde, die Kinder haben irgendwie nicht wundern, oder?

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
1

Sei nicht böse, aber vielleicht glauben die anderen, ihr gebt an? Weil es ihnen grossspurig vorkommt, wenn ihr am Pool eine Party mit Catering feiert, während andere "nur" zum Grillen einladen können und dabei nicht selbst das Grillgut wenden?

Oder weil sue sich erbärmlich fühlen, weil erst der neue Honda gefeiert wird und ihr danach mit dem Ferrari vorfahrt? Es gibt ja Leute, due alle ausstechen müssen (zb der Kumpel hat 2 Katzen, also ab ins Tierheim und gleich 5 holen).

Vielleicht denken eure Freunde, ihr seid genau so drauf oder fühlen sich abgewertet, wenn sie zb zum wirklich schönen Grillabend einladen und ihr das mit der Poolparty praktisch toppt?

Diskussion stillgelegt

4

Hallo und Danke für deine Rückmeldung.

Wir haben den Ferrari vor dem Honda gekauft - davor hatte mein Mann einen Porsche.

Und das ist es ja was wir meinen, wir kommen gerne auch nur zum Grillen.
Aber umgekehrt laden wir ja gerne ein, das dürfen wir aber dann nicht mehr? Das ist genau mein Problem, dass Haus kann ich nicht verkleinern und den Pool nicht zuschütten und wenn alle da sind freuen sie sich eben alles mit nutzen zu dürfen.
Es macht mich unglücklich und ich will mich nicht verstellen

Grüße

Diskussion stillgelegt

3

Und wieso genau denkst du ausgerechnet ein Mama-Forum ist die geeignete Plattform für deine Frage?

So wie ich es sehe, hast du dich hier extra für diese eine (sehr provokante) Frage angemeldet, obwohl du an sich ja 0 Berührungspunkte mit den sonstigen Themen und Fragen dieses Forums hast?

Wenn die Frage ernst gemeint ist: wieso fragst du nicht auf gutefrage, quora oder in irgendwelchen Socials, in denen du den Querschnitt der Gesellschaft (also auch eine repräsentative Abbildung eures ja so diversen Bekanntenkreises) wiederfindest?

Oder sitzt du ohnehin schon mit Popcorn und Dom Perignon da? 🫠😉

Nur so als Tipp: Wenn man hier unterhaltsame Diskussionen erwartet, sollte man politische Diskussionen unterlassen, dein Verweis mit FDP wad ein grober Anfängerfehler- solche Threads arten aus und werden schnell geschlossen. Generell wäre etwa weniger "dick auftragen" realistischer.

Zu deiner Frage (so sie denn ernst gemeint ist):

Ich bin nicht "links", nicht mal Grünen/SPD Wähler, aber ich bin mir dennoch sicher, dass es ganze Heerschaaren von Bevölkerungsgruppen gibt, die gesellschaftlich einen schwereren Stand haben und die noch wesentlich mehr Missgunst erfahren als ihr. 🤷‍♀️ Wenn sich eure Freunde nicht für euren Ferrari freuen, liegt es wahrscheinlich eher an eurer protzigen Art. Und mit dem Einwand "was das für den Planeten bedeutet" haben sie nunmal nicht so Unrecht. Wobei das euch ja wieder egal sein kann, da ihr ja keine Kinder habt. Nach mir die Sinntflut quasi 😅🤷‍♀️🤷‍♀️.

Und nein, kein Neid hier. In meinem Freundeskreis befinden sich mehrere Mitglieder einer der 100 reichsten Familien Deutschlands. Sehr nette Leute, alle ohne Ferraris und Poolparties.😉

Diskussion stillgelegt

5

Hallo und danke für deinen Beitrag

Ich habe ähnlich Beiträge gesucht und hier das Finanzforum gefunden daher wollte ich eine andere Sichtweise erfahren.

Mein Mann hatte einen ähnlichen Beitrag im WiWi Forum gestellt aber nur antworten erhalten wie „Ja dann lasst den Pöbel stehen) und ähnliches und darauf wieder gelöscht weil wir eben das nicht wollen.

Deine Unterstellung mit Dom Perignon und aufmischen scheint mir arg übergriffig.
Auch der Verweis auf die Kinderlosigkeit ist nicht okay, mein Mann kann nichts dafür und die Tortur einer künstlichen Befruchtung ist etwas das ich mir nie zumuten würde. Muss ich mich dafür auch rechtfertigen? Das ist traurig das du so denkst.


Schön das ihr das anders auslebt, ich bin eben damit groß geworden mich für andere zu freuen, selbst wenn es eben grosskotzig wäre. Wäre ich mit Jeff Bezos befreundet hätte ich mich über seine 400 Millionen Yacht gefreut statt ihn anzugreifen.

Der Hinweis auf die FDP ist eben mein persönliches empfinden und die Erwartung an eine Änderung der Gesellschaft von Leben und Leben lassen, weniger Missgunst und weniger Zeigefinger.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Maya88
7

Ich arbeite ebenfalls in einer Big4 (sechsstelliger Jahreslohn 😆); Mann war mal selbstständig, hat irgendwann so viel Geld gescheffelt, dass er nicht mehr arbeiten muss und es auch nicht mehr tut.

Und ich verstehe deinen Post irgendwie nicht. Leben wir auf demselben Planeten?? So etwas Merkwürdiges habe ich ja noch nie gelesen!!
Dann wandert gerne aus nach Lux oder Liechtenstein, meine Güte. Sollen wir hier die Politik für dich richten oder worum geht es dir? Du hast keine Kinder und willst in einem Familienforum mitreden. Na dann, ich hole mir schon mal 🍿🥤und freue mich auf Kino am Sonntag.

PS: Wenn mir danach ist, kaufe ich mir Luxusgüter. Gehe damit aber nicht im Dorfladen einkaufen.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von WowwoW07
9

Hallo,

Super :) du verstehst dann also wie hoch der Workload ist.

Wie oben geschrieben, mein Mann hatte die Idee nachdem er im WiWi Forum die Tipps bekam, doch mit der Unterschicht zu brechen und Menschen mit geringen Einkommen als Loser und Minderwertige Menschen bezeichnet wurden hat er den Beitrag gelöscht.

Ich bin dann hier auf das Finanzforum gestoßen und hatte mir einfach Tipps erhofft wie ich damit besser umgehen kann.

Wir machen das auch, wir kaufen was und gefällt aber ich will es eben nicht verstecken.

So ein richtiger Tipp war aber noch nicht dabei. Merke schon das es nichts wird.

Schönen Sonntag

Diskussion stillgelegt

14

Du musst dich nicht verstecken, aber sicherlich schlauer mit deinem Vorzeige-Hab-und-Gut umgehen. Die Gesellschaft ist nun mal grösstenteils christlich geprägt. Bedeutet, dass man moderat leben soll, auch wenn man viel Geld hat. Demgemäss protzt man hierzulande eher nicht mit dem, was man hat. Es gibt natürlich solche Gegenden. Dann zieht lieber dorthin. Für uns wäre das nichts. Wir wollen uns nicht mit oberflächlichen Menschen umgeben.

Diskussion stillgelegt

8

Ich weiß nicht recht, ob du ein Troll bist, da ich den Beitrag schon sehr aufmischend finde.

Grundsätzlich müsst ihr euch nicht dafür schämen was ihr habt und natürlich habt ihr ein Recht auf euren Lifestyle.
Hinweise auf eure Öko-Bilanz etc. damit müsst ihr allerdings leben, da es nun mal Tatsache ist.
Ebenso leben wir nun mal in einem Sozialstaat und ja, ihr wisst genau wie ihr Steuern spart etc. und es würde euch nicht weh tun, mehr zu geben. Ihr profitiert ja auch von Dingen, die durch Steuern von allen finanziert werdet.

Dennoch natürlich dürft ihr euch genauso über euer neues Auto freuen.

Mir ist sehr bewusst, welches Arbeitspensum hinter eurem Erfolg steckt und für mich wäre euer Leben einfach nicht erstrebenswert, muss es aber auch nicht. Ihr dürft glücklich und stolz sein.

Ich parke zum Meeting im Zweifel neben dir, mit meinem alten Skoda, verdiene deutlich weniger, aber dafür ruft mein Dienstherr mich garantiert weder im Urlaub noch am Wochenende oder nach 18 Uhr an.
Jeder trifft für sich selber Entscheidungen und das ist völlig okay.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Jederwieermag
10

Hallo und danke für die Antwort (die erste normale wie mir scheint).

Wie schon geschrieben hatten wir ein anderes Forum versucht, dass ist aber ziemlich eskaliert und uns wurde geraten mit Menschen die wenig verdienen zu brechen, da sie nichts wert sind. Daher hier.

An den Steuern wie es aktuell ist, meckern wir auch nicht rum. Es geht mehr um immer mehr und mehr zu fordern.

Du findest also wir sollten eher drüber stehen wenn sich nicht alle mit uns freuen können? Ich muss gestehen das ich das schwieriger finde als gedacht. Das Gespräch habe ich bisher immerzu gescheut und eben Angst jemanden unbewusst vor den Kopf zu stoßen.

Danke dir und schönen Sonntag

Diskussion stillgelegt

13

Drüber stehen, vor allem keine Dauerdiskussion führen, wenn man einfach unterschiedlichen Aspekte im Leben Prioritäten einräumt.

Bist doch Unternehmensberaterin, angemessenen Diskussionen bei unterschiedlichen Auffassungen solltest du doch beherrschen.

Wenn einer eurer Freunde als Dauerkritiker auftritt , kann man mal ein nettes Gespräch alleine führen und du erzählst, dass dich das Verhalten trifft und ob du was tun kannst, um die Stimmung aufzubessern. Hol die Menschen ab, wo sie stehen und nimm vielleicht auch nicht alles als persönliche Kritik, insbesondere bei politischen Diskussionen.

Diskussion stillgelegt

weiteren Kommentar laden
12

Ok, du sagst, dein Beitrag ist ernstgemeint, daher will ich dir darauf antworten.

Du willst hier sicherlich nur alles aufzählen was ihr habt, aber wenn ihr das woanders auch so handhabt, kommt das sehr angeberisch und proletenhaft rüber.
Ich bin Anwältin, habe selbst eine zeitlang bei einer Big4 gearbeitet, kenne einige, die dort oder in Großkanzleien arbeiten und durch meinen Beruf viele Geschäftsführer und Eigentümer von Unternehmen. Das Gehaltsgefüge, von dem du berichtest, ist mir also nicht fremd. Allerdings kenne ich persönlich keinen, der seinen Luxus heraushängen lässt. Die meisten von diesen Leuten arbeiten sehr viel und hart und ich beneide sie daher nicht.
Sicherlich kennst du es ja, dass man sich ab einem bestimmten Lebensalter entscheidet, ob man diesen Weg im beruflichen Hamsterrad weitergeht oder einen Gang zurückschaltet und Familie gründet. Ihr habt letzteres nicht getan und das ist ok, aber ihr seit halt noch sehr in diesem "Modus" drin, dass ihr euch in eurem Luxus sonnt und dies gerne zur Schau stellt.
Bei uns Juristen gibt es ein ähnliches Forum wie das WiWi-Forum. Dort sind Referandare (Möchtegern-Großkanzleianwälte) anzutreffen, GK-Anwälte, aber auch viele Normalos.
Wir Normalos sind seit langem bemüht, dem Nachwuchs ein realistisches Bild von unserm Beruf darzustellen und das ist eben nicht das des Anwalts, der mit dem Privatjet von einem Luxusresort zum nächsten jettet, sondern normal arbeitet und auch nicht zwangsläufig 6stellig verdient. Was dort im Forum geschrieben wird, ist nämlich ebenfalls oft zum Fremdschämen und so weit weg von der Realität der übrigen Bevölkerung, dass es kein Wunder ist, wenn die Leute uns Anwälte für abgehoben halten.

An eurer Stelle würde ich weniger mit Statussymbolen protzen. Wie gesagt, die meisten reichen Menschen (Millionäre), die ich durch meinen Beruf kennengelernt habe, leisten sich zwar viel, protzen aber nicht damit. Wieso auch? Viele von ihnen haben sich ihr Leben hart erarbeitet und kennen es, ganz unten in normalen Berufen anzufangen. Zudem arbeiten viel. Ich kenne z.B. einen, der einen Porsche als Firmenwagen fährt, der aber nicht viel anders aussieht als jeder andere SUV. Sportwagen wie den von dir genannten Ferrari finde ich persönlich nicht schön (nett ausgedrückt) und habe mich schon immer gefragt, wer solche Autos fährt. Kein Neid von meiner Seite, aber man weiß eben, wie viele in der Gesellschaft über solche Menschen denken. Schon Jahre her: wir standen mit einer Gruppe von Referandaren vor dem Amtsgericht, als dort ein teurer Sportwagen hielt. Ausstieg ein kleiner Mann um die 1,60m groß und naja - es war schon irgendwie zum Schmunzeln weil total das Klischee ;-)
Je weniger ihr protzt, umso normaler gehen die Leute mit euch um.

PS: Sorry für die Tippfehler. Ich muss mich jetzt wieder um meine Kinder kümmern :-)

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Inaktiv
19

Hallo und danke für deinen Beitrag und das schildern deiner Sichtweise.

Das der Luxus für mich oder uns sichtbar ist, ist für mich beruhigend und zeigt mir wofür wir das alles machen.

Zum Auto, ja da kann man denken was man will, mein Mann ist ein Auto Narr und rote Ferraris hingeh als Kind schon als Poster an der Wand. Ich gönne ihm sein Spielzeug. Andere spielen wohl Golf oder sammeln teure Uhren etc.

Viel Erfolg mit den Kindern :) Rechtschreibfehler behalte ich 😃 liebe Grüße

Diskussion stillgelegt

29

"Das der Luxus für mich oder uns sichtbar ist, ist für mich beruhigend und zeigt mir wofür wir das alles machen."

Das ist dein gutes Recht. Von außen wirkt das jedoch sehr schnell überheblich und arrogant: "Seht her, ich bin etwas besseres als andere." und lädt zum Fremdschämen ein.

Vielleicht noch ein anderes Beispiel um dies zu erläutern: Wir sind in den letzten Zügen unseres Hausbaus (normales DHH am Hamburger Stadtrand, keine Luxusvilla). Momentan wohnen wir noch in einer gemieteten Eigentumswohnung in einem Neubau mit einer kleinen Eigentümergemeinschaft aus insgesamt 9 Parteien. In der Gemeinschaft ist bekannt, dass wir ein Haus bauen.
Einer unserer Nachbarn legt offenbar auch sehr viel Wert auf große Autos. Er hat sich jetzt seit kurzem einen 2. Tiefgaragenstellplatz angemietet, den unsere anderen hochbetagten Nachbarn nicht mehr brauchen.
Wir selbst haben zwei Gebrauchtwagen, weil uns das nicht so wichtig ist und wir unser Geld lieber ins Haus stecken.
Als wir nun letztens mit den Kindern in der engen Tiefgarage waren, musste dieser Nachbar sein Auto umparken. Die 30 Sekunden warten, bis wir mit den Kindern hochgegangen wären, ging natürlich nicht. Zusätzlich ließ er einmal schön den Motor aufheulen, damit wir auch ja sehen, was für ein tolles Auto er hat.

Das war ein richtig schöner Proll-Moment und mein Mann und ich haben den Kopf geschüttelt, als er weg war. Fühlt sich toll mit seinem Auto, merkt aber nicht, dass wir finanziell in der gleichen Liga spielen und unser Haus im Übrigen einiges mehr wert ist als seine ETW. Wir haben unser Geld nur anders investiert als er und wollen für einen Neuwagen kein Geld verbrennen, weil wir keinen Wert auf teure Statussymbole legen.

Und das ist genau das was ich meine. Uns geht es finanziell genauso gut wie dem Nachbarn. Wir haben außer dem Haus aber keinen besonderen Luxus und das Haus ist zwar teuer (Hamburg halt), aber nichts besonderes. Der Nachbar kann von mir aus jedes Auto fahren, dass er will. Warum er uns dies vorführen musste, verstehe ich nicht.

Diskussion stillgelegt

15

Hallo Maya.

Verstehe hier manche Kommentare ehrlich gesagt nicht.
Weiß nicht, ob der Ferrari soo viel mehr CO2 ausstößt wie der Honda.
Und: auch andere Leute verreisen und tragen dadurch nicht gerade viel zum Klimaschutz bei.

Wie du siehst, beginnt der Neid schon hier in einem Forum. Geschweige denn in der realen Welt.

Denk dir nichts. Lebt euer Leben, so wie es euch gefällt. Solange eure Freunde sich nicht als Neidhammel entpuppen ist doch alles in Ordnung, oder?

Diskussion stillgelegt

20

Hi,

Danke für die netten Worte. Und deine Bestätigung

Ich denke der Unterschied ist nicht groß und keiner unserer Freunde und Bekannten ist groß im Klimaschutz unterwegs, alle machen Urlaub auch per Flugzeug nur uns wurde es angekreidet

Diskussion stillgelegt

36

Eben.
Lies mal hier im Forum. Wie viele der Moralapostel verzichten auf ihren jährlichen Urlaub per Flugzeug? Die wenigsten!
Aber hier groß aufspielen!

Diskussion stillgelegt

18

Der Beitrag ist irgendwie so naiv und.. unreflektiert, dass ich ihn auch kaum glauben mag.

Ich verdiene nicht 6 stellig, aber mein Mann. Wir können uns damit trotzdem "nur" eine 4 Zimmer Wohnung in einem Vorort von München leisten. Allerdings haben wir auch ein Kind.

Wir haben auch Freunde, die mehr verdienen als wir sind.. Die vermutlich Millionäre sind, um genau zu sein. Teils selbst erarbeitet, teils war familiär schon immer viel vorhanden. Und hier kommst - die Verhalten sich nicht so wie ihr 😂.
Es gibt trotzdem Parties, wo jeder seinen Nudelsalat selbst mitbringt. Der Wein ist möglicherweise teuer, es wird aber auch einfach der geschenkte von jemandem genommen. Sie stellen kein Catering - außer vielleicht bei ihrer Hochzeit. Sie fahren auch oldtimer - haben bestimmt 4 - 10 Autos. Ich habe die noch nie gesehen!
Sie haben auch Kinder, aber auch eine nanny, was eher noch belächelt wird.

Es sind einfach liebe, bodenständige Menschen, die sicherlich teurer als wir in den Urlaub fahren, aber wenn sie mit uns fahren wollen auch nur das 4 Sterne hotel nehmen und trotzdem Spaß haben. Das Gefühl fehlt mir bei euch.

Ich habe das Gefühl, ihr seht auf die herab und betitelt es mit Neid.

Und der Kommentar mit Luxemburg und Liechtenstein ist ja einfach nur ein Witz. Ist das dein Ernst?

Wir reden viel über unsere soziale bubble. Ich glaube, ihr seid zu sehr in eurer. Und es fällt euch schwer aus dieser zu schauen.

Ich mache mehr Sorgen um den Rechtsruck als um "neid".

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Sternchen3030
22

Hallo,

München ist teuer wir wohnen nicht so weit weg. Damit habt ihr aber auch mehr zu stemmen. Verstehe ich.

Einen Rechtsruck kann ich nicht erkennen. Alles dreht sich immer nur um neue Steuern, umverteilen und Klima. Die paar Ämter die rechts ich denke du meinst die AfD besetzt sind lächerlich uninteressant.

Diskussion stillgelegt

30

Dass immer mehr die afd wählen, ist für dich lächerlich?

Das meine ich mit bubble..
Du siehst nur das, was für dich relevant ist. Das ist die Umverteilung und das dir jemand was wegnehmen könnte.

Den Rest magst du auch nicht wirklich kommentieren. Das ist halt auch so ein Ding.

Diskussion stillgelegt

24

Freunde von uns verdienen unglaublich viel mehr als wir, von deren Hochzeitskosten hätten wir als 5 köpfige Familie 10x mehrwöchigen Jahresurlaub machen können.

Aber weißt Du was? Diese Menschen sind so bodenständig und "warm", wir gönnen Ihnen Ihren Luxus von Herzen. Vielleicht fehlt euch das ein bisschen ...

Diskussion stillgelegt