Elternzeit, Mutterschutz etc. bei erneuter Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben,
ich bin während meiner Elternzeit ungeplant schwanger geworden und brauche ein paar Tipps bzw. weiß nicht so recht weiter wie und was für Fristen ich einhalten muss etc.

Da ich keine schöne Schwangerschaft bisher hatte (vorzeitig geöffneter Muttermund mit Trichterbildung, Plazenta Praevia) konnte ich mich noch nicht auf das formelle konzentrieren 😵‍💫

Nachfolgend alles wichtige:
Meine Elternzeit endet am 02.04. und ich bin voraussichtlich ab 19.04. wieder in Mutterschutz.

Wann muss ich spätestens meine Elternzeit anmelden?

Ich würde ab dem 03.04. wieder arbeiten gehen bis zum 18.04. wie wird also mein Elterngeld berechnet? Steht mir dann überhaupt was zu außer dem Mindestsatz?

Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen würde 🙈

Danke vorab, viele Grüße und eine schöne Kugelzeit an alle werdenden Mamis ❤️🥰

1

Du kannst die Elternzeit und Mutterschutz vom vorangegangenen Kind ausschließen und die Monate vorher angeben. Ich habe 6 Monate vor dem jetzigen Mutterschutz als Abrechnung angegeben,dann Elternzeit und Mutterschutz von unseren Zwillingen ausgeklammert und die 6 Monate davor angegeben. Das kann man beim Elterngeldformular ankreuzen und man muss den alten Elterngeldbescheid und Mutterschutzgeld mitschicken.

2

Hmm das habe ich jetzt iwie nicht so richtig verstanden. Ich hatte 2 Jahre Elternzeit, heißt dass ich kann angeben was ich davor 6 Monate verdient habe? 😵‍💫🤔

3

Wenn du jetzt 2 Jahre Elternzeit hattest,dann wird es leider nichts mit " ausklammern" .

Du bekommst nur den mindestsatz an Elterngeld in deinem Fall :)!

weitere Kommentare laden
5

Wann wurde dein erstes Kind geboren und welches Elterngeld hattest du?

6

Meine kleine wurde am 03.04.2020 geboren und ich hatte das ElterngeldPlus.

7

Die neue Elternzeit meldest Du spätestens sieben Wochen vor deren Beginn an. Also sieben Wochen vor Ende des nachgeburtlichen Mutterschutzes. Wegen der paar Tage dazwischen würde ich ggf. Resturlaub einsetzen, wenn Du noch welchen hast oder die alte Elternzeit verlängern bis einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes
Und bezüglich des Elterngeldes komme ich auf drei Monate, die ausgeklammert werden könnten. 14 Monate EG-Bezug bis 02.96.2021, damit wäre nach meinem Dafürhalten der Juli 2021 der erste "Nullmonat". Der März 2022 wäre dann der letzte volle Monat vor dem Mutterschutz, insofern fielen April, Mai und Juni aus dem Bemessungszeitraum raus und würden durch Monate von vor dem ersten Mutterschutz ersetzt.

8

Ich habe bis einschließlich Dezember 2021 Elterngeld bezogen.
Was heißt den genau ausklammern? Sorry auf diesem Gebiet bin ich eine totale Niete 😣

9

Du bist Arbeitnehmerin? Dann wird zur Berechnung des Elterngeldes Dein Einkommen aus Erwerbstätigkeit aus den 12 vollen Kalendermonaten vor Beginn des Mutterschutzes herangezogen. Bei Dir also April 2021 bis März 2022. Vom ersten Elterngeldbezug können maximal 14 Monate ausgeklammert werden, die zählen also nicht für die Berechnung. Das wären nach meiner Rechnung die Monate April bis Juni 2021. Anstelle dieser Monate würden dann drei Monate von vor dem ersten Mutterschutz herangezogen werden.

Zusätzlich gibt es übrigens 75 Euro Geschwisterbonus, bis das ältere Kind drei ist.

weitere Kommentare laden