Frage an die Persona-Experten (vorsicht, lang)

ich habe die Frage eben an den Persona-Benutzer-Service gemailt, gehe aber nicht von einer Bearbeitungszeit unter 2 Wochen aus und da bin ich schon im Urlaub#freu

Könnt ihr mir bitte helfen?

ich benutze Persona jetzt im 2.Zyklus wobei meine vorherigen Zyklen sehr unregelmäßig waren, nachdem ich im Dezember dei Pille abgesetzt habe.

Diesen Monat habe ich am 14. und 15. Tag das Ei-Symbol angezeigt bekommen, heute bin ich bei Tag 32 aber das m-Symbol erscheint nicht.

Was hat das zu bedeuten?
Hat mir Persona einen Eisprung angezeigt obwohl noch keiner war oder "merkt" Persona das doch kein Eisprung stattgefunden hat und korrigiert sich selber?

Ich bin etwas verwirrt, denn eigentlich müsste das m ja schon seit dem 30. Tag blinken (bei angeblichem Eisprung am 14. oder 15.Tag) oder nicht?
Ein Schwangerschaftstest am 29. Tag war negativ und da mir Persona mittels blinkendem m nicht anzeigt, dass ich meine Tage bekomme erscheint mir das auch logisch, nur warum das so ist verstehe ich nicht.

Außerdem interessiert mich noch, woraus das Gerät den Hormonspiegel abliest.
Ein gerade benutzes Stäbchen sieht bei mir komplett anders aus, wenn es nass ist als wenn es trocken ist.
Was ist denn nun ausschlaggebend?
Ich hatte schon oft den Fall, dass im nassen Zustand beide Streifen gleich dick sind, trocken jedoch der rechte Streifen so gut wie verschwunden ist.
Ist da jetzt in meinen Hormonen etwas nicht in ordnung oder ist das generell der Fall?
Nur wie weiß das Gerät dann ob der rechte Streifen nach Ttrocknung überhaupt noch da ist?

wenn es euch hilft, mein Zyklusblatt, die Tempi ist auch viel zu niedrig für eine #schwanger schaft, oder?
War überhaupt ein ES?
Ich blick hier nicht mehr durch...

http://www.urbia.de/services/zykluskalender/view?sheet_id=93230&user_id=527861

#danke

1

Also wie lang war denn dein Zyklus vorher, wenn er nämlich länger war als dieser ÜZ, kann es sein dass er später erst blinkt. Hat aber nix zu sagen, weil wenn du deine Tage bekommen solltest kannst du trotzdem den m- Knopf drücken. Also würd ich mir da erstmal keinen Kopf drum machen. Hat also nichts mit dem angezeigtem ES zu tun sondern mit deiner Zykluslänge vom letzten Mal.
Das Gerät liest den "Gehalt" von dem LH und dem EG3 (oder so ähnlich) ab. Beide Hormone steigen kurz vor dem Eissprung an. in laufrichtung der erste Balken ist für das LH, das kurz vor dem ES als dunkler Strich zu sehen ist. und der 2. Balken ist für das andere Hormon. Da muss der Balken allerdings dann schwach ausfallen.
Auswerten sollte man das Stäbchen sowieso max 5 Minuten (mein ich, zumindest so ca. ) und der Zeitpunkt zählt. Von daher keine Sorge. Kann in meine,m nächsten ÜZ aber gerne mal auf meine Streifen schauen. ;-)

Deine ZB sieht doch noch gut aus. so lange die Tempi über der Coverline bleibt.

Toi, toi, toi.


Liebe Grüße Sandra

2

Hmmm...also ich bin ja optimist und ich denke du machst dich ein wenig verrückt! Also dein ES war am 15. das seh ich auch so! 7 Tage danach ging die Tempi runter,das könnt die Einnistung gewesen sein! Und dann ging sie ja wieder höher! Sie ist immernoch über der CL! Ich würd sagen teste in 2 Tagen nochmal mit Morgenurin und eventuell mit nem 10er SST!
Warum das m-symbol nicht blinkt,kann ich dir auch nicht sagen!Vielleicht ein Fehler! Mal schaun was die Persona-Beratung sagt! Ruf die doch mal morgen an,die geben dir dann gleich antwort!

LG und Kopf hoch #blume

3

Ah ja! Das könnt natürlich auch ne Erklärung sein! Wie Sandra sagt wenn dein ertsr Zyklus länger war,hat Persona sich das vielleicht gemerkt!

4

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Monatszyklus und die Fruchtbarkeit einer Frau werden durch Hormone
gesteuert. Besonders wichtig sind hierbei das Östrogen und das
luteinisierende Hormon (eisprung- auslösendes Hormon). PERSONA
beobachtet die Veränderungen dieser beiden Hormone im Urin und ermittelt
daraus die fruchtbare Phase im Zyklus der Frau. In der fruchtbaren Phase
der Frau zeigt der PERSONA Monitor ein rotes Licht, um darauf
hinzuweisen, dass es bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu einer
Schwangerschaft kommen kann.

Wenn PERSONA den Anstieg des luteinisierenden Hormons ermittelt hat,
zeigt der Monitor zusätzlich zu dem roten Licht ein O-Symbol
(Eisprung-Symbol) an. Die Tage, an denen PERSONA das O-Symbol anzeigt,
sind die hochfruchtbaren Tage der Frau, d.h., die
Empfängniswahrscheinlichkeit ist am größten.

Wenn das O-Symbol angezeigt wird, erscheint es an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen. Am ersten Tag der Anzeige wird darauf
hingewiesen, dass der Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH:
eisprungauslösendes Hormon) ermittelt wurde. Der Eisprung erfolgt
normalerweise 24 bis 36 Stunden nach dem Anstieg des luteinisierenden
Hormons. Nach dem Eisprung lebt die Eizelle 12-24 Stunden und kann in
dieser Zeit befruchtet werden. Da Spermien im Körper der Frau einige
Tage lebensfähig sind und während dieser Zeit eine Eizelle befruchten
können, kann ein Geschlechtsverkehr während dieses Zeitraums mit
höchster Wahrscheinlichkeit zu einer Schwangerschaft führen. Ob auch
tatsächlich ein Eisprung stattgefunden hat, kann PERSONA nicht anzeigen.

Bitte beachten Sie, dass PERSONA nicht als System zur Vorhersage des
Eisprunges konzipiert ist und es daher nicht wahrscheinlich ist, dass
in jedem Anwendungszyklus eine Anzeige des "o"-Symbols erfolgt. Wenn das
"o"-Symbol nicht angezeigt wird, heißt das nicht, dass kein Eisprung
stattgefunden hat. Es bedeutet, dass die entscheidenden Veränderungen im
Hormonspiegel nicht erfasst werden konnten. PERSONA reagiert auf das
persönliche Hormongeschehen der Anwenderin.

Die Teststäbchen sind mit monoklonale Antikörper beschichtet. Daher ist
mit Änderungen der Linien zwischen nassem und trockenem Zustand zu
rechnen. PERSONA Teststäbchen können nicht mit dem Auge ausgewertet
werden. Von Charge zu Charge ist mit Unterschieden in der Beschichtung
der Teststäbchen zu rechnen, weshalb Teststäbchen verschiedener Chargen
nicht während eines Anwendungszyklus vermischt werden dürfen. Visuell
bedeutet dies, dass von Charge zu Charge die Linien auf den Teststäbchen
heller oder dunkler aussehen können.

Das m-Symbol ist nur zur Erinnerung, dass Sie nicht vergessen sollen zu
Beginn der nächsten Periode den M-Knopf zu drücken.

Wenn Sie das Teststäbchen so halten, wie es in den Leseschlitz eingelegt
wird, ist die rechte Linie die LH-Linie. Wird diese deutlicher, gibt
dies Ihnen den Hinweis, dass Ihr LH-Wert angestiegen ist. Jedoch
bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass dieser Anstieg hoch genug ist, um
die Anzeige des "o"-Symbols auszulösen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Beraterinnen des PERSONA Teams gerne
zur Verfügung. Sie erreichen uns für ein persönliches Gespräch montags
bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 069 13
80 34 10.

Mit freundlichen Grüßen

Evelin / PERSONA Beratungsservice
Unipath Ltd., Bedford, UK.