Nachbarin droht mir mit Jugendamt

Hallo ihr Lieben,

Bis jetzt habe ich immer nur still mitgelesen, heute werde ich meinen ersten Beitrag verfassen, da ich mir keinen Rat mehr weiß. Ich lebe hier mit meinem Mann und meinen 2,5 jährigen Sohn seit einem Jahr in einer Eigentumswohnung. Ich arbeite in einem Kindergarten als Erzieherin. Von daher möchte ich behaupten dass ich mich mit trotzigen Kindern ganz gut auskenne.

Gestern Abend zur schlafenszeit hatte mein Sohn einen Wutanfall weil er keinen Trickfilm gucken durfte. Ich bin ganz ruhig geblieben und habe ihn wie gewohnt fürs Bett fertig gemacht. Nachdem er mir dann aus lauter Wut eine Ohrfeige verpasst hat, habe ich ihn stehen gelassen und bin ins benachbarte Schlafzimmer gebracht. Ich wollte dass er sich erstmal beruhigt und meine Anwesenheit macht es meistens noch schlimmer.

Dazu muss ich sagen er ist in seinem Zimmer nicht eingesperrt und hätte jederzeit zu mir rüber kommen können. Was er meistens tut, wenn er sich beruhigt hat.
Er wütete etwa 10 Minuten vor sich hin und schrie auch ständig Mama.

Nachdem er sich beruhigt hat kam er dann auch und hat gekuschelt und ich habe ihm erklärt dass sein Verhalten so nicht geht und mich das traurig macht.

Gerade als ich mit ihm zu seinem Bett gegangen bin klingelt es unten an der Tür und ich darf mir über die Gegemsprechanlage die schlimmsten Vorwürfe einer Frau anhören. Das mein Kind schreit und ich es alleine lasse und sie nun die Polizei und das Jugendamt benachrichtigt. Ich habe ihr dann angeboten nach oben zu kommen. Das verneinte sie aber. Die würde lieber die Polizei rufen. Daher weiß ich auch nicht einmal welche meiner lieben Nachbarn geklingelt hat.

Da ich Angst hatte dass mein Kind nochmal schreit habe ich den Abend an seinem Bett gesessen mit dem Resultat, dass er erst um 11 geschlafen hat.

Ich bin immer noch total durch den Wind. Ich mag gar nicht meine Wohnung verlassen aus Angst vor Reaktionen der Nachbarn. Ich fühle mich wie eine Rabebmutter und weiß gar nicht was noch falsch und richtig ist. :(

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
3

Was soll das denn, bei dir zu klingeln und zu schimpfen? Dann soll sie doch bitte einfach das Jugendamt anrufen, anstatt dir noch Druck zu machen - denkt sie davon wird es besser? Sowas Blödes, da würde ich mich auch ärgern!

Dein Kind einfach stehen zu lassen finde ich allerdings trotzdem keine allzu gute Lösung - ausnahmsweise vielleicht, wenn es dir zu viel wird, aber nicht andauernd. Das tut nämlich ganz schön weh und so reagierst du auf seine körperliche Gewalt mit psychischer Gewalt. Kannst du nicht im Zimmer bleiben und nur ein paar Schritte Abstand nehmen? Sodass er dich sehen kann und weiß, dass du da bist für ihn? Notfalls, wenn du merkst, dass er dich schlagen will, sanft die Arme festhalten.
Ich würde auch nicht unbedingt argumentieren, dass dich sein Verhalten traurig macht. Wirkliche Empathie entwickeln Kinder erst deutlich später, er kann es also noch gar nicht wirklich verstehen. Ich würde es eher als klare "Regel" formulieren: Es wird nicht gehauen. Natürlich ruhig mit Erklärung, also dass es wehtut und Alternativen anbieten (zB auf das Kissen hauen, um den Frust rauszulassen).

4

Unglaublich, welche Stilblüten die momenntane Kuschelpädagogik treibt.
Hast Du selbst Kinder? Das kann ich kaum glauben.
Jedenfalls finde ich es völlig unangebracht, der TE psychische Gewalt (!!!) zu unterstellen, nur weil sie ihr Kind im Zimmer stehen läßt und dort schreien und toben läßt.
Deine Erklärungen (auf ein Kissen hauen), sind ja wirklich lieb gemeint, aber in der Praxis, bei einem schreienden, tobenden Kleinkind total fehl am Platz.
Sanft die Arme festhalten, wenn er die TE schlagen will? Hallo?
Ich bin mir sehr sicher, dass Du eine derartige Situation noch nie erlebt hast.
Ein schreiendes, tobendes Kind interessiert sich für "Hau doch lieber auf ein Kissen!" ganz sicherlich NULL! Der tobt und ist gerade gar für nichts zugänglich!
Und: niemand muss sich schlagen lassen! Auch kein Erwachsener von einem Kind. Und das Kind wird ganz sicherlich keinen Knacks wegbekommen, nur weil die Mutter das tobende Kind einfach stehen läßt! Ein Kind in dem Alter findet sich in seiner vertrauten Wohnumgebung zurecht und wird von sich aus in das Zimmer der Mutter laufen können, wenn es das denn will. (eigentlich grotesk, dass man sowas heutzutage überhaupt erwähnen muss!) Und genau so läuft es ja grundsätzlich, wie die TE schrieb.

6

Ui ganz ruhig. Ich hab nirgendwo gesagt, dass das Kind einen Knacks bekommt.
Ich sage nur, dass ich das Verhalten nicht optimal finde - auch nicht unter der Gürtellinie - aber dachte ich kann ein paar Denkanstöße geben. Niemand ist perfekt und die TE fragte doch hier nach anderen Meinungen.
ICH finde es sehr verletzend, wenn ich einfach stehengelassen werde.

Ja, ich habe einen zweeinhalbjährigen Sohn und ich mache es genau so, wie ich es beschrieben habe. Vielleicht habe ich ein super pflegeleichtes Kind, keine Ahnung, aber bisher hat er mich nie absichtlich ernsthaft verletzt oder habe ihn allein gelassen, wenn er einen Wutanfall hatte.
Das "Lieber auf ein Kissen hauen" meinte ich, kann man NACHDEM das Kind sich beruhigt hat, als Alternative bieten - irgendwie muss es doch lernen, wie es die Gefühle rauslassen darf. Meiner haut mit der flachen Hand auf den Boden oder stampft mit dem Fuß, finde ich eine gute Übergangslösung.
Natürlich muss sie sich nicht schlagen lassen!! Deswegen soll sie ihn ja festhalten - sanft, also möglichst ohne ihm dabei wehzutun. Also meiner ist noch nie so ausgetickt, dass ich es nicht hingekriegt hätte ihn mit festhalten oder 1m Abstand nehmen nicht verletzt zu werden.

Ich denke nur, das Kind kann erstmal nichts für seine Gefühle und auch nicht, dass es damit nicht umgehen kann. Das muss es lernen. Und dabei kann man dem Kind helfen, aber sollte es nicht "bestrafen" - obwohl du das alleinlassen ja nicht als Strafe ansiehst, ich irgendwie schon.

weitere Kommentare laden
1

Hallo Du Liebe,
lass Dich mal kräftig vituell drücken!#liebdrueck
Ich habe eine Zweijährige Tochter ( seit März 2 Jahre alt), die sich auch gerade in der Trotzphase befindet. Ich kann mir die Wutanfälle Deines Sohnes also seeehr gut vorstellen:-p.
Die Wutanfälle können mitunter heftig sein- und es kann schon mal laut werden, das gehört zur normalen Entwicklung und hat nichts mit Vernachlässigung zu tun!
Du bist keine schlechte Mutter! Lass Dir da nichts einreden!
Mach so weiter, wie bisher, und wenn Dich ein Nachbar auf der Straße anspricht, erkläre freundlich , dass der kleine Mann sich im Moment leider in der Autonomiephase befindet und noch nicht so gut mit Grenzen umgehen kann.
Sie kann doch ruhig Polizei und Jugendamt benachrichtigen- sie werden nichts Außergewöhnliches bei Dir finden! Sei ganz beruhigt:-D
Ich wünsche Dir alles Gute, halt die Ohren steif!

Liebe Grüße,
Clara

2

Hallo,

lass sie doch das Jugendamt rufen. Ob die kommen, ist eine andere Sache und ob die etwas aussrichten, falls sie kommen...eher nicht, wenn ihr nichts zu verbergen habt.
Sicher ist das ärgerlich, aber vielleicht bekommst Du ja heraus, welcher Nachbar es war und suchst das Gespräch, oder mit anderen Nachbarn und erklärst denen, warum es manchmal lauter ist. Jeder, der Kinder hat, kennt das doch irgendwie.

LG

5

Furchtbare Nachbarn hast Du, mein Beileid.
Sieh entspannt dem Besuch des Jugendamtes entgegen. Du hast Dich völlig richtig verhalten.
Beobachte Deine Nachbarn mal genau und sprich mit ihnen über belanglose Sachen. Dann bekommst Du bestimmt raus, wer sich Dir gegenüber so wie immer verhält oder eben reserviert ist.
Wen das nochmal vorkommt, würde ich mal die Wohnungsanzeigen durchblättern...

9

Die Art und Weise deiner Nachbarin ist unter aller Kanone. Gleichzeitig muss man ihr aber zu Gute halten, dass sie wenigstens Sorgen macht und wohl an das Wohl deines Kindes denkt. Die meisten Menschen gucken weg. Wenn ich ständig ein Kind rumschreien hören würde, würde mich das auch skeptisch machen. Ich habe bei einer Nachbarin mal nix gemacht, obwohl ich mich über das ständige schreien gewunden habe. Nach ihrem Auszug hab ich im Nachhinein erfahren, dass sie ihr Kind geschlagen hat. Das hat mich geprägt und aufmerksamer gemacht. Vielleicht ging es deiner Nachbarin auch so.

Im Prinzip hast Du ja aber nichts zu befürchten. Du hast nix getan. Und das kann man im Notfall ja sogar nachweisen.
Lass dich davon auf jeden Fall nicht fertig machen. Wer so reagiert wie deine Nachbarin, scheint ja eh nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte zu sein.

Lg

12

Vielen Dank für eure Zahlreichen antworten.
Natürlich sollte man wachsam sein. Ich finde es auch okay wenn jemand bei mir fragt ob alles in Ordnung ist. Aber die nette Dame hat mir nur Vorwürfe gemacht und gleich mit Polizei und Jugendamt gedroht. Ich habe sie gebeten hoch zu kommen um zu sehen dass alles in Ordnung ist. Das wollte sie aber nicht

18

Ehrlich gesagt, hätte ich ihr gesagt, dass sie das gerne tun kann, vielen Dank und schönen Abend noch. In dem Moment, wo du sie hoch bittest, begibst du dich in einem völlig überflüssigen Rechtfertigungsmodus...

19

Genau so hätte ich auch reagiert!

weiteren Kommentar laden
13

Hallo,
herzliches Beileid zu dieser Nachbarin. Klar, es ist wichtig, dass Nachbarn aufmerksam sind und auch einschreiten, wenn sie berechtigten Anlass zur Sorge haben. Aber das Jugendamt oder die Polizei rufen, weil ein Kind mal 10min wütet oder Mama ruft? Das kommt mir eher so vor, als ob sie einfach genervt vom Krach war und dich damit unter Druck setzen möchte. Jeder, der Kinder kennt, muss doch wissen, dass in dem Alter längeres Schreien/Weinen oft nicht zu vermeiden ist. Wenn ich an meine Tochter mit 2,5 denke (mittlerweile eine total umgängliche 6Jährige)... wenn ihr irgendetwas nicht passte, wurde 20-30min getobt (oft mehrmals täglich), Gegenstände flogen, und mit Beruhigungsversuchen wurde alles nur schlimmer. Das hat sich zum Glück nach und nach gegeben...
Übrigens hatte ich tatsächlich mal Besuch vom JA aufgrund so eines "besorgten Nachbarn" (ich argwöhne, dass es dem-oder dejenigen einfach zu laut war). Das war eine Zeit, in der meine Kinder (2 und 4 Jahre alt) tatsächlich oft und ausdauernd geschrien haben, hauptsächlich Geschwisterstreit. Wir waren frisch umgezogen, das kleine Geschwisterlichen war gerade geboren, wir hatten noch keinen neuen Kindergartenplatz...also wohl zu viele Veränderungen auf einmal und die Kinder drehten einfach etwas am Rad. Und in dem ganzen Stress standen dann auch noch zwei JA-Mitarbeiter vor der Tür und konfrontierten mich mit den Aussagen des unbekannten Nachbarn (zB ich würde die Kinder einsperren- dabei haben wir nicht mal Schlüssel an den Türen, um versehentliches Einschließen zu vermeiden...). Letztendlich kam ein Bericht, dass kein Anhalt für Kindeswohlgefährdung besteht, und das war's dann auch. Trotzdem hat mich der Vorfall extrem belastet, ich habe keinem Nachbarn mehr getraut und mich auch immer unwohl gefühlt, wenn die Kinder mal lauter waren. Mittlerweile wohnen wir zum Glück wieder woanders, um uns herum wohnen viele kleine Kinder, die sich oft bei uns im Garten versammeln, und kein Nachbar beschwert sich über Geschrei..
Lass dich nicht ins Bockshorn jagen- du hast nichts falsch gemacht, da ist einfach jemand in der Nachbarschaft biestig...
LG

16

Danke für eure lieben Worte. Ich fühle mich immer noch so aufgewühlt und fühle mich zuhause überhaupt nicht wohl. Man fühlt sich so beobachtet und bei jedem Wutanfall denke ich es klingelt gleich. Gestern Abend gab es noch Riesen Theater weil er Sterne auf dem Laken hatte. Ich kann damit ganz gut umgehen. Die Nachbarn anscheinend nicht

17

Mein Beileid. Für deine Nachbarn beneide Ich dich nicht. Wir hatten in unserer alten Wohnung auch so nen Stinkstiefel, der Terror gemacht hat, wenn unsere Tochter als Säugling geschrien hat. Ich würde mir auch keine Sorgen wegen dem JA machen. Dein Verhalten ist vollkommen angemessen und keine Form der Kindeswohlgefährdung. Man kann man es zwar auch anders lösen, aber dein Weg ist doch okay. Meine Tochter ist jetzt auch fast 2 und schreit auch schon mal 15 Min. am Stück wenn sie Ihren Willen nicht kriegt. Das wird dann von meiner Frau und mir einfach Ignoriert, irgendwann ist es dann auch gut und wir kuscheln wieder und alles ist vergessen😁

21

Reg Dich nicht auf und lass das Jugendamt oder die Polizei ruhig kommen. Mann o Mann, wenn bei meinem Zornteufel, der meine Tochter etliche Jahre war, jedesmal sich einer aufgeregt hätte, wäre es richtig "nett" gewesen. Aber so hörte ich am nächsten Tag höchstens mal "Na? hat **** wieder mal richtig aufgedreht?" Hier gab es rundum Kinder genug und die Mütter kannten das alle - brüllten auch selber mal, wenn sie am Ende waren usw. Übrigens habe ich meine Tochter auch in ihrem (offenen) Zimmer abgestellt, wenn sie ihren Brüllanfall hatte, ihr hätte ich 5 Kissen hinhalten können zum Draufschlagen, sie hätte da überhaupt nicht reagiert, auf reden schon gleich garnicht. Sie schlug zwar nicht zu, aber hielt auch mal die Luft an - also ich weiß sehr gut, was kindliche Wutanfälle sind #schwitz
Und NEIN, Du musst Dich dieser Nachbarin gegenüber ganz sicher nicht rechtfertigen. Wenn sie nochmal klingelt, mach die Türe zu und fertig. Auch Polizisten sind meistens Väter - keine Angst, die schätzen das schon richtig ein.
LG Moni

20

Oh Gott...
Du tust mir leid, die Polizei tut mir leid und auch das Jugendamt. Als hätten die nichts richtiges zu tun.
Wenn meine Nachbar jedesmal so reagieren würden wenn mein Kind nen Wutanfall bekommt oder heulend laut Mama oder Papa ruft (obwohl wir erreichbar sind nur vielleicht nicht das machen was sie gerade will) dann könnte ich ne Polizeidienststelle auf machen....Hätte ich zumindest immer nen Babysitter....
Ich glaube ich hätte es darauf ankommen lassen. Was soll den passieren soll sie doch die Polizei rufen. Entweder die kommen er gar nicht raus wegen sowas oder biete ihnen bei dem Wetter was zum trinken an und erzähl ihnen was los war und das der Aufstand der netten Dame jetzt dafür sorgt das dein Sohn den Schlaf nicht bekommt den er in seinem alter braucht.
Das sind die die sich dann auch über zu laute spielende Kinder aufregen.
Wo soll das hinführen wenn du dich jetzt schon kaum raus traust. Er bekommt immer seinen willen aus Angst vor den Reaktionen der Nachbarn bei einem Wutanfall?
Die weiß schon genau warum die feige war und nicht in deine Wohnung wollte. Sie weiß das es leere Drohungen waren und hatte einfach ne kleinen Hitzeschaden im Kopf bei dem Wetter. Gefühlt drehen bald alle durch.