Irgendwie enttäuscht von Partner, Kindern...

Hatte vor ein paar Tagen Geburtstag, gefeiert hatten wir dann am Wochenende, was auch schön war.
Mir geht es um den eigentlichen Geburtstag.

Meine Kinder (junge Teenies) haben mir nur kurz gratuliert, mein Partner nur per WhatsApp, da wir uns durch unsere Gegenschichten an dem Tag nicht sahen. Ich kam mittags heim, da war er schon weg. Ich hätte irgendwie erwartet dass er mir zB ein paar Blümchen hinstellt oder schonmal kocht, aufräumt, nichts.

Ich mache immer einen Geburtstagstisch für jeden aus der Familie, backe, etc. Alles sehr liebevoll.
Anscheinend war aber das Vorbild nicht genug, auch von meinen Kindern gab es nichts. Ich erwarte nicht viel und wenn es ein gepflücktes Blümchen ist, ein vorbereitetes Frühstück, was selbstgemachtes oder oder oder.

Am Muttertag war es auch so.

Ünertreibe ich? Wie ansprechen bei Mann und Kindern dass mir sowas wichtig ist, Wertschätzung ausdrückt? Es geht übrigens definitiv nicht um teure Geschenke, einfach um Aufmerksamkeiten.

Wie seht ihr das Thema?

1

Kinder in dem Alter sind leider sehr mit sich selbst beschäftigt. Man muss schon sehr klar sagen, dass man unzufrieden ist, damit es zu ihnen vordringt. Ich würde es in einer ruhigen Minute anspreche und sagen: Stell dir einfach mal vor, ich würde deinen Geburtstag komplett ignorieren. In der Regel kommt das dann schon an und sie beginnen nachzudenken. Man muss es allerdings klar ansprechen. Auf Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen hofft man bei Teenies meist vergeblich.

2

Ich bin da deiner Meinung, einfach weil ich es bei uns aus der Familie so kenne. Ich habe schon als Kind und später auch als Jugendliche immer Blumen von meinen Eltern sowie auch von meinem Bruder bekommen (er ist ca. 7 Jahre älter). Geburtstage sind in unserer Familie schon immer wichtig gewesen und jeder hat sich bemüht, dem anderen eine Freude zu machen.
Mein Freund ist jedoch nicht so aufgewachsen, es wird sich in seiner Familie auch nie persönlich gratuliert, obwohl man daneben wohnt.
Für die einen klingt das nach zu hohen Erwartungen und für einen anderen ist es normal.

Ich würde an deiner Stelle tatsächlich ganz offen kommunizieren, dass es dich traurig macht.
Zeigen deine Kinder und dein Mann zumindest Dankbarkeit, wenn du ihnen zum Geburtstag etwas vorbereitest?

6

> Ich würde an deiner Stelle tatsächlich ganz offen kommunizieren, dass es dich traurig macht.

Anprrechen unbedingt, aber warum mit dem Vorwurf. Lieber verbunden mit ganz konkretem umsetzbaren Wunsch (so einen frühstückstisch wie ich ihn euch auch mache, Deko ist bei den Adventssachen...)

3

Ich verstehe dich voll und ganz. Ich weiß auch was du meinst.. Blumen bei Aldi, Lidl 10 Blumen kosten 2€ also Mega einfach eigentlich eine Frau glücklich zu machen. Aber manche Menschen sind eben mal so… meine Freundin beschwer sich auch immer. Aber ich sage willst du wirklich einen Kind erziehen?? Oder ihn komplett ändern? Weil es bringt doch nichts wenn du ihm es sagt aber es kommt nicht wirklich von Herzen? Lieber kommt es wirklich wirklich von Herzen oder gar nicht. Ich bin zum Beispiel sehr klein kariert, denke an alles und mache tue, mein Mann ist so neutral aber er zeigt mir es anders nicht mir materiellen. Habe mich abgefunden. Spürst du deine „Liebe“ anders? Vielleicht zeigt er es anders? Jeder hat eine andere Sprache in der Liebe oder Geschenke etc. Nicht jeder hat leider die selbe Sprache.

Aber rede mit ihm offen und sag ihm auch ruhig was du erwartet hast und was dich traurig gemacht hat. Und die teenies ja die darf man nicht so übel nehmen denke ich.

Bearbeitet von Inaktiv
4

„Lieber Kevin, Chantalle und Gunther, ich war von meinem Geburtstag selber total enttäuscht. Mir hätte ein Blümchen gereicht oder irgendein Hinweis darauf, dass ich Geburtstag habe. Ich tue alles für euch, und erwarte nicht mal viel. Das hat mich echt getroffen.“

Wo ist denn das Problem seinen Partner und große Kinder anzusprechen? Sofort oder am Tag darauf und nicht erst Tage später?

5

Sind die Kinder so klein, dass man es nicht direkt ansprechen kann? Beim Partner hätte ich da gar keine Hemmungen. Vielleicht ist ihm persönlich sein Geburtstag total unwichtig, und deswegen macht er sich bei deinem auch keine großen Gedanken... Einfach mal sagen. Was soll passieren?

Ansonsten bin ich da schmerzfrei. Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen und es war einfach immer so, dass manche in der Hinsicht stoffelig waren und andere sich voll reingehängt haben. Es hilft sich klarzumachen, dass sie einen trotzdem mögen 😉 Sofern man sich dessen natürlich sicher ist. Einer meiner jüngeren Brüder hat mir, glaube ich, seit ich ausgezogen bin noch nie ohne Aufforderung zum Geburtstag gratuliert. Allen anderen übrigens auch nicht. In seinem Universum sind Geburtstage das, was man im Pass stehen hat, mehr nicht. Wenn er mich an dem Tag sieht, macht er das, wenn nicht, fällt es ihm nicht mal auf, dass ich Geburtstag hatte. Dafür kommt er im Sommer manchmal vorbei, wenn er weiß, dass mein Mann länger nicht da ist, und mäht den Rasen, weil er weiß, dass ich das hasse 😉 Das ist mir dann sogar noch lieber als einen WhatsApp zum Geburtstag 😁

7

Wieso weißt du nicht, wie du sowas simples ansprechen sollst?
Sag wie es ist. Du bist enttäuscht, dass du so gar nicht gewürdigt wurdest, obwohl du nichts großartiges erwartest.

Wie sprichst du denn echte Probleme an?

8

„Ich bin enttäuscht, dass ihr mir absolut keine Aufmerksamkeit zu meinem Geburtstag habt zukommen lassen. Künftig erwarte ich ein paar Blumen, auch zu Muttertag. Und, dass ihr aufräumt!“

Formuliere deine Erwartungen klar. Oder lass künftig eben deine Bemühungen bleiben - vielleicht „erwarten“ die anderen gar keinen Geburtstagstisch (und nur du denkst, es muss so sein).

Ich liebe meinen Geburtstag, feiere ihn gerne und hab einen besonderen Tag. Mein Mann HASST seinen Geburtstag und würde ihn am liebsten ignorieren. Es dauerte etwas, bis ich kapierte, dass ich es ihm NICHT schön mache mit Kuchen/Deko/Geschenk etc. und er, dass ICH aber genau das mag. Inzwischen können wir da gut mit um 😅

9

Wenn der Alltag "ansonsten" gut läuft und Du ja auch mal ein Kompliment, eine Danke schön in Form von Worten oder Präsent bekommst würde ich es nicht soo tragisch sehen.

Falls Du Dich sonst auch zuwenig wertgeschätz fühlst gibt Dir das wohl noch den Rest.

Wie gesagt, ansprechen, manchen Leuten ist es einfach nicht bewusst.

10

Ich verstehe dich sehr gut. Mein Mann ist da auch von der kühleren Sorte. Er hat es in 5 Jahren nicht geschafft mir ein normales kleines Geschenk zu machen. Mein Highlight war eine ganze Geschenktüte voller Schminke.. (hab mich seit 8 Jahren nicht mehr geschminkt einmal kam er mit sonem steinteil nach Hause.. War grabdeko also wirklich eine Katastrophe obwohl ich ihm so oft gesagt habe ein paar Blumen vom Aldi und eine Schokolade reichen aus. Oder ein Bild im Rahmen oder was weiß ich denn.. Hab mich dieses Jahr damit abgefunden das er einfach so ist. Er zeigt seine Liebe halt anders.. Jeden Abend macht er den kompletten Haushalt und ich kann mit dem kleinen liegen und entspannen oder er bringt mir wirklich fast täglich essen ans Bett und solche Sachen 🤷 ich denke das ist grob gesagt so ein Mann Frau Ding und man muss lernen die liebe des anderen auf seine Weise zu akzeptieren..