Entbindung 37+0. Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben!

auf Grund meiner vorangegangen Geburt 2018 (Not-KS wo mein Uterus kreuz und quer aufgeschnibbelt wurde um mich und Kind zu retten) wollen nun alle 3 Gyns die ich besucht habe (fuer Mehrfachmeinungen) einen KS fuer die 37.SSW anlegen um allen moeglichen Wehen aus dem Weg zu gehen...mit Grund warum so frueh weil meine Kleine damals spontan bei genau 38+0 .SSW den Startschuss gegeben hat.

So nun musst das natuerlich nicht bedeuten, dass dieses Kind den gleichen Plan haben wird...und sagen wir es evt. ein Kandidat ist dass erst nach der 41.SSW bereit ist zu kommen??
Ich habe so Angst vor Anpassungsschwierigekeiten, aber ich treffe bei allen Aerzten auf taube Ohren. Natuerlich sagen sie alle "Fr. XY, im Endeffekt ist es ihre Entescheidung, ich gebe nur eine professionelle Empfehlung ab). Ein Arzt meinte, dass wir es evtl auf 37+5 ziehen koennten. Ich habe in der 30SSW noch einmal ein Gespraech mit einem Chefarzt von univ. medizinischen Zentrum (ganze 5 Minuten wurden mir gegeben ;-) , aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da was anderes raus kommen wird. Bei meiner 1. habe ich von anfang an gewusst "die kommt frueher", aber hier habe ich echt das Gefuehl, dass mir geraten wird das Kind viel viel zu frueh zu holen.

Ein Gyn meinte "Wenn ich die Entscheidung zwischen medizinische Kurzintervention bei eine Neugeborenen habe oder Ihrem Leben, dann nehme ich die Kurzintervention". Ich habe sehr sehr viel ueber Uterusrupturen gelesen, aber ich habe das Gefuehl alle malen den Teufel an die Wand....

Einzige Option die ich noch habe ist ein Alternativ mediznische KH...due wuerden warten bis Baby den Startschuss gibt...aber wenn meine Geburt wieder so verlaufen wuerde wie bei meiner 1. habe ich in einem solchen KH eine sehr geringe Ueberlebenschance, zwar meinen sie, dass sie technische voll ausgestattet sind, aber ich denke, da wird die Erfahrung des Personals vlt ein bisschen hapern und sie haben auch keine Neo im Haus. Dadurch, dass meine 1. diese unmittelbar nach der Geburt brauchte, will ich auf keinen Fall wo entbinden wo das nicht gegeben ist.

Hat wer Tipps fuer mich? Oder Erfahrungen von einer Geburt die bei 37+0 durchgefuerht wurde?

LG!

1

Mein Sohn kam spontan bei 36+5 mit 48cm und 2300g und hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten und wir durften am 3. Tag nach Hause.

2

Hi,

vorab, Erfahrung habe ich keine und ich würde nie im Leben freiwillig und einfach mal so einen geplanten KS machen. Aber mit deiner Vorgeschichte würde ich es ganz klar machen!

Ich versuch mal meine Gedanken zu formulieren. Klar, der Termin klingt früh und Ärzte gehen gerne auf Nummer sicher. Aber bei 37+0 bist du ja schon in der 38. SSW. Babys zählen nur noch bis Ende der 36. SSW als Frühchen, die Chancen, dass dein Kleines ganz munter ist und keinerlei Schwierigkeiten bekommt dürften daher gering sein. Und auch wenn’s so kommt, dass in den ersten 2-3 Tagen bisschen Unterstützung benötigt wird, ist das nicht das kleinere Übel im Vergleich zu einem Not-KS, oder eine Uterusruptur?

Gleichzeitig ist es so, dass die zweite Geburt oft viel schneller als die erste geht. Was passiert, wenn du die Wehen abwartest, die dann plötzlich einsetzen und ganz schnell stark werden? Du könntest dann zwar genauso zur Uniklinik, die dürfen dich nicht abweisen. Vermutlich wird es aber eine sehr brenzlige Situation mit einem neuen Not-KS.

Man kann sich natürlich auch die Frage stellen, was die Chancen sind, dass tatsächlich was schief geht, wenn man wartet. Das kann ich nicht einschätzen. Aber würdest du so ein Risiko eingehen wollen, egal wie gering? Vor allem, wenn 3 unabhängige Meinungen dagegen sprechen? Ein alternativ medizinisches KH wäre für mich persönlich übrigens nichts bei einer Risikoschwangerschaft.

In dem Sinne, würde ich mich an deiner Stelle für die sichere Variante entscheiden und kein Risiko eingehen. Wenn das KH 37+5 mitgeht, super. Wenn nicht, auch ok. Bei 37+0 sind die Chancen ganz gut, dass ihr das beide gut mitmacht und schnell nach Hause dürft.

3

Ich würde es auch machen.
Unser Kind kam in der 28 SSW zur Welt und ihm geht es prächtig.

Ab 37+0 und bis zwei Wochen nach ET ist das Kind doch termingerecht, also alles gut.
Vielleicht kann das Kind die Temperatur nicht so gut halten oder etwas Gelbsucht. Aber das haben Kinder nach der 42. SSW auch.

Außerdem "kreuz und quer geschnibbelt" und drei Meinungen ... da würde ich definitiv mitziehen.

Alles Gute!

4

Bei der Vorgeschichte und drei gleichen Arztmeinungen würde ich deren Rat auf jeden Fall folgen. Lieber eine geplante Intervention, bei der man darauf eingestellt ist, dass das Baby eventuell ( wenn überhaupt) etwas Unterstützung braucht, als nochmal ein großes Risiko einzugehen....

Ich bin bei der Geburt meines Sohnen fast gestorben, der Gedanke, dass Papa und Sohn fast ohne mich dagestanden hätten... unerträglich...,

Du hast ja nich ein älteres Kind, an das du denken musst, da wärest ich den Weg des geringsten Risikos für Kind UND Mutter nehmen....

5

*noch ein älteres Kind....

6

Hallo 🙋🏼‍♀️,

unser Mini kam vor drei Jahren spontan bei 37+0 zur Welt.

Er hatte keinerlei Startschwierigkeiten aufgrund dessen das er so „früh“ kam. Er war zierlich mit 2860g aber sonst prima entwickelt.
Das Gewicht hat er daheim super schnell aufgeholt.

Lg Micha

7

hallo!
meine grosse kam spontan bei 37+3 und ich war 10 tage mit ihr im krankenhaus.die kleine kam mit einleitung auch bei 37+3 zur welt und mein gefühl sagte mir,die wäre garantiert über den termin gegangen aber ihr und mein leben stand auf dem spiel und da war es mir egal,ob sie in der 38. oder 40. schwangerschaftswoche zur welt kommt.lass das kind ruhig eher kommen,die ärzte wissen was sie machen.es bringt nichts,wenn dir oder dem kind was passiert,die paar tage sind es nicht wert....

8

und ich durfte mit der kleinen nach zwei tagen nach hause.dir alles gute!

9

Meine Kleine wurde bei 37+0 per KS geholt. Sie war 50 cm groß, wog 3250 g und hatte keinerlei Anpassungsstörungen.

10

Ich habe letzte Woche spontan nach Blasenriss bei 37+1 entbunden. Mein Kind hat keine Anpassungsschwierigkeiten, Blutzucker war super (hatte ssd). Es hat auch weniger als 10% Gewicht verloren und am zweiten Tag daheim achon was zugenommen. Geboren mit 3,15 kg KH verlassen mit 2,9 kg.

Er hatte leichte Probleme mit Gelbe, aber es blieb zum Glück bei Blutnahme und Beobachtung mit max Wert um die 15, wo ab 18-20 ins Blaulicht geht.

Da er jetzt durch die Blutnahmenstress mal drei Tage nur sein Gewicht hält, riet meine Nachsorgehebi dazu bei nicht vollen Stillmahlzeiten ganz kurz abzupumpen und Fläschen zu geben, bis er brav zunimmt. Milch habe ich genug, nur er ist halt wohl noch etwas schlapp.

Da ihm die Fettschsichten fehlen, müssen wir ihn wohl wärmer anziehen als wir dachten. Wir haben so Angst vor Überhitzung. Auf jeden Fall liebt er wärme, am Wickeltisch gibt es ein Wärmestrahler und er wird noch mit der Fön am Fuss gewärmt. Er liebt das.

Ich finde 37+0 ist in Ordnung, wenn ihr dadurch Risiken entgehen könnt. Die Ärzte können dir nichts anderes ratwn sonst übernehmen sie ja die Verantwortung. Also musst du es entscheiden.

Übrigens meine Zimmergenossin wurde eingeleitet. ET ein Tag nach mir Geburt auch. Ihr Kind ging genauso gut wie meins und wird auch schon längst voll gestillt.

11

bei 37+0 ist alles gut mach dir keine Sorgen. Ab vollendeter 37 Ssw gilt eine Schwangerschaft als ausgetragen. Meine zweite ist genau bei 37+0 geboren, es gab keine Probleme und wir durften nach der U2 nach Hause gehen. Also alles gut. Außerdem denke ich auch nicht das die Ärzte wissentlich das kind gefährdet wenn es anders gehen würde. Vertrau den Ärzten und du wirst sehen es wird alles gut.
Lg