wie habt ihr euch nach dem KS gefühlt!

Mein kleiner wird am 09.05. per KS geholt. Und ich stell mir viele Fragen, wie es danach sein wird.

Wann die Betäubung nachlässt?
Wann ich ihn auf den Arm bekomme?
Wann ich wohl wieder aufstehen kann?
Wann der Katheder entfernt wird?
Ob ich Stützstrümpfe tragen muss?

Mir schwirren ganz viele Fragen durch den Kopf.

Wie war es denn bei euch?

LG
Sonja

1

Hallo!

Die Betäubung läßt relativ schnell nach.
Du kriegst ihn auf den Arm,wenn Du aus dem OP zurück kommst.
Meistens darf man am nächsten Tag wieder aufstehen,dann wird auch der Katheder gezogen.
Ja,die muß man leider tragen,und diese blöden Spritzen kriegt man auch jeden Tag.

LG

Mascha mit William (26 Monate) und Henry (8 Monate) beide KS

2

Vielen Dank für deine Antwort!

Also mit dem Katheder das stell ich mir unangenehme vor!
Du meinst trombosespritzen?

3

Hallo!

Ist nicht unangenehm,man kann sich eh nicht viel bewegen,daher stört es gar nicht.Wenn Du noch betäubt bist,merkst Du es eh nicht.
Ja genau.

LG

Mascha

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

ich hatte das "vergnügen" und habe schon zwei KS hinter mir. Jetzt zu deinen Fragen:

1. Die Betäubung lässt schnell nach
2. Also ich hab meine zwei gleich auf den Arm bekommen und als die Ärzte mit wieder zusammen geflickt haben hab ich meine zwei bekommen, solang waren sie bei meinem Mann
3. Also ich bin jeweils am anderen Tag aufgestanden (KS war immer abends bei mir)
4. Den Katheder hab ich mir auch gleich raus machen lassen, weil ich auch laufen wollte und es mir ganz gut ging.
5. Ja die "darfst" du tragen und glaub mir, die sind echt unangenehm und ich fand das die so blöd an den Beinen jucken.

Lg,
Hsiuying + May-Ling 21 M. & Nick 10 M.

6

HAllo!

1. Die Betäubung lässt nach ein paar Stunden nach.

2. Wenn alles ok ist sofort wenn du aus dem OP kommst. Meist darf der Mann ja wieder in den OP und hat während der Zeit dann das Baby auf dem Arm.

3. Ich durfte/musste ca. 13 Stunden nach dem KS (noch am gleichen Tag) wieder aufstehen. Es war sehr, sehr schmerzhaft, aber mit jedem Schritt wird es besser und am nächsten Tag bin ich auch alleine aufgestanden.

4. Der Katheter wird am nächsten Tag (ich glaub so ab 24 Stunden nach der OP) entfernt. Ist nicht schlimm und tut auch nicht weh.

5. Oh ja, die schicken Stützstrümpfe und die netten Thrombosestrümpfe. Ich habe sie einen Tag getragen. 1. war es mir zu heiß und 2. konnte ich die nach dem Duschen nicht alleine anziehen (konnte mich nicht so bücken) und die Schwestern haben es tagsüber vergessen und die Nachtschwester hatte Rheuma und konnte mir nicht helfen.

Wünsch dir eine ganz tolle Geburt.

LG Kerstin + Rieke *10.06.07

7

hi sonja,

- die betäubung läßt ziemlich schnell nach (wenn du die pda bekommst, merkst du nur ein sehr angenehmes warmes gefühl in den beinen!)

- in den arm bzw an die brust angedockt hab ich mein baby nach dem op bekommen, vorher war er die ganze zeit bei meinem mann auf dem arm

- aufstehen sollst du so bald wie möglich! mein ks war morgens und ich bin nach dem mittagessen #mampf zum ersten mal aufgestanden, mit hilfe zweier schwestern, weils ja schon weh tut #schwitz
aber je schneller und öfter du aufstehst, desto weniger schmerzen hast du, klingt seltsam, ist aber so!!

- katheter bekommst du raus, sobald du (mit hilfe) aufs klo gehen kannst. je eher desto besser, dann ist die gefahr eines harnwegsinfekts (aufgrund des katheters) viel kleiner

- stützstrümpfe und heparinspritzen sind wichtig. wääääh, aber wichtig ;-)


alles liebe, nimm dein kind danach gaaaaaaaaaanz viel zu dir ins bett auf deinen bauch, dann gehts euch beiden am besten!

sonja

8

Hallo Sonja,

ich hatte zwei Kaiserschnitte mit drei Jahren Abstand in versch. Krankenhäusern (und Städten) und der Ablauf war verschieden.

- Die Betäubung ließ schnell nach (hatte beides Mal eine PDA).

- Ich habe meine Babys in beiden Fällen noch im OP auf die Brust gelegt bekommen und das war total schön. Ich würde das vorher abklären und sagen, dass du das auch möchtest, wenn es denn so ist. Bei meinem jetztigen Kaiserschnitt fing mein Sohnemann auch gleich zu suchen an und ich konnte ihn sogar im OP schon an die Brust anlegen, während ich unten rum noch zugeflickt wurde. Das war echt schön. Ich hatte eine Beleghebamme und sie wusste, dass ich das gerne hätte.

- Aufgestanden bin ich beim ersten Kaiserschnitt nach ca. 8 Stunden mit Mühe und mit Hilfe der Krankenaschwester (bis dahin hatte ich einen Katheder). Beim zweiten Kaiserschnitt hatte ich keinen Katheder (bzw. die haben ihn direkt nach der OP entfernt) und ich bin nach 6 Stunden aufgestanden, um zur Toilette zu "gehen". Das Aufstehen fiel mir diesmal wesentlich leichter. Am Anfang ist es schon schwer (allein schon sich im Bett aufzusetzen und an den RAnd des Bettes zu rutschen), aber man erholt sich sehr schnell und jeden Tag fühlt man sich besser.

- Um Stützstrümpfe wirst du wohl nicht drum rum kommen (solange du im Krankenhaus bist). Da kann man nur hoffen, dass es nicht so heiß ist, denn darin schwitzt man echt.

Bei mir waren beide Kaiserschnitte nicht geplant, ich fand sie aber dennoch nicht soo schlimm und das, obwohl ich sonst ein totaler Schißhase bin, was OPs angeht. Man erholt sich wirklich schnell.

Alles Gute für dich,
Edda